5 Profi-Bohrhämmer im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DCH273

    DeWalt DCH273

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Stärken: gut gedämpfte Vibrationen; kraftvolle Maschine mit großem Arbeitsfortschritt;
    Schwächen: Akkuanzeige nicht sichtbar; Geschwindigkeit beim Bohren schwer regulierbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • DH 18 DBL

    Hitachi DH 18 DBL

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Gewicht: 3,6 kg

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Stärken: kräftige Maschine mit hohem Arbeitsfortschritt und Drehmoment.
    Schwächen: spürbare Unwucht, vibriert stark; beim Bohren schwer zu regulieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • BHC 18 Li 3,1 Compact

    Festool BHC 18 Li 3,1 Compact

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Gewicht: 2,3 kg

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Stärken: Maschine mit sehr hohem Arbeitsfortschritt; fürs Bohren gut geeignet; leichtes Wechseln des Akkus.
    Schwächen: Drehmoment ist begrenzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • BBH 18

    AEG BBH 18

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Gewicht: 3,5 kg

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: gut für Bohrarbeiten geeignet.
    Schwächen: Drehmoment der Maschine begrenzt; Geschwindigkeit beim Bohren schwer regulierbar; vibriert stark. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • BBH 12

    AEG BBH 12

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 12 V
    • Gewicht: 4,2 kg

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: beim Betonbohren ist Vortrieb spürbar langsam; bohren in Holz aber sehr gut.
    Schwächen: Drehmoment ist begrenzt; Gerät ist kopflastig; Akkuverriegelung schwergängig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

5 Heimwerkermodelle im Vergleichstest

  • UneoMaxx

    Bosch UneoMaxx

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Gewicht: 1,4 kg

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Gerät hat in Beton guten Arbeitsfortschritt; universell einsetzbar; Ladestandsanzeige.
    Schwächen: keine SDS-Plus-Aufnahme wie die Vergleichsprodukte; beim Bohren in Holz schwacher Vortrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • R18SDS

    Ryobi R18SDS

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Gewicht: 2,08 kg

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Vortrieb in Beton ist gut; Grundfunktionen per Wählrad gut einstellbar.
    Schwächen: kopflastige Maschine; beim Meißeln schwacher Arbeitsfortschritt; Geschwindigkeit beim Bohren in Holz schwer regulierbar; Akku braucht 90 Minuten zum Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PABH 20-Li

    Lidl / Parkside PABH 20-Li

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 20 V

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: Preistipp; in Beton guter Arbeitsfortschrift; leichter Akkuwechsel; umfangreiches Zubehör mit Adapter für Rundschaft.
    Schwächen: Geschwindigkeit beim Bohren in Holz schwer regulierbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TE-HD 18 Li Kit (1 x 1,5 Ah)

    Einhell TE-HD 18 Li Kit (1 x 1,5 Ah)

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Max. Dreh­mo­ment: 9,9 Nm

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Leichte Bedienung; gute Ergonomie.
    Schwächen: beim Bohren in Eichenholz schaltet Maschine mehrfach ab; generell mittlere Leistungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • WX 390

    Worx WX 390

    • Typ: Bohr­ham­mer
    • Akku-​Span­nung: 20 V
    • Gewicht: 1,6 kg

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: leichte Handhabung; Bohren in Weichholz ist sehr gut.
    Schwächen: nur mittlere Leistungen; beim Bohren in Eichenholz abfallende Power; Gerät ist etwas kopflastig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Bohrmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf