ETM TESTMAGAZIN - Heft 9/2011

Inhalt

Er findet sich in nahezu jeder Werkzeugkiste wieder; er ist unverzichtbar, wenn die neuen Regale zusammengeschraubt oder einfach nur verschiedene Bauteile in Kombination mit Kreuzschlitz- oder Torx-Schrauben miteinander verbunden werden sollen. Er erfüllt aber auch seinen Zweck, wenn Sie mit ihm Löcher in Holz oder Metall bohren möchten. Der Akku-Bohrschrauber ist zu einem unabdingbaren Werkzeug sowohl für den Laien, den ambitionierten Handwerker wie auch für den professionellen Handwerker geworden.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 13 Akku-Bohrschrauber, davon 7 Modelle mit einer Leistung von 14,4 Volt und 6 Modelle mit einer Leistung von 18 Volt. Zur Bewertung wurden die Kriterien Materialqualität/Verarbeitung, Ausstattung, Handhabung, Schrauben/Bohren, Akkumulator/Ladegerät und Sicherheit herangezogen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Akku-Bohrschrauber mit einer Leistung von 14,4 Volt im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DS 14 DSL (3.0L)

    Hitachi DS 14 DSL (3.0L)

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Pro­fis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge

    „sehr gut“ (92,6%) – Testsieger

    Der DS 14 DSL von Hitachi konnte in der Zeitschrift ETM TESTMAGAZIN den Testsieg erringen. Gründe dafür waren vor allem die große Zuverlässigkeit, die einfache Handhabung und ihrer hohe Vielseitigkeit. Alle anfallenden Schraub- und Bohrarbeiten, egal ob auf Holz oder Metall, erledigt sie mit Bravour. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    BDF343RHEX4

    Makita BDF343RHEX4

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Pro­fis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge

    „sehr gut“ (92,5%)

    Der kompakte Makita erfordert nur einen geringen Krafteinsatz und ist somit sowohl für feine Arbeiten als auch für Bohrungen in Holz und Metalloberflächen geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    BS 14 G

    AEG BS 14 G

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 14 V

    „gut“ (87,4%)

    „Der kräftige Akku-Bohrschrauber ist allen Anforderungen gewachsen; er ist zudem leicht zu führen, handlich und laufruhig. Nur mit der Ausdauer hapert es. Aber durch die kurze Ladezeit und den Zweitakku ist man trotzdem für einen Dauereinsatz bestens gerüstet.“

  • 4
    RT-CD 14,4/1 Li

    Einhell RT-CD 14,4/1 Li

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker

    „gut“ (84,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Die zahlreichen Bedienelemente sind hilfreich bei der Nutzung dieses ausdauernden Akku-Bohrschraubers. Er ist hervorragend geeignet für alle Schraub- und Bohrarbeiten rund um holzige Werkstoffe.“

  • 5
    LCD 14021

    Ryobi LCD 14021

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 14,4 V

    „gut“ (84,1%)

    „Die Wasserwaage und der Bithalter sind bedienungsfreundliche Ausstattungsattribute und machen die Arbeit mit diesem Gerät komfortabler. Die Vibrationen beim Bohren stören auf Dauer, zudem fransen dadurch die Löcher an den Seiten oft aus.“

  • 6
    PSB 14,4 Li-2 (2009)

    Bosch PSB 14,4 Li-2 (2009)

    • Typ: Schlag­bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 14,4 V

    „gut“ (83%)

    „Das Gerät agiert sehr kraftvoll. Ist es in den richtigen (starken) Händen, kann man allen Arbeiten gelassen entgegen sehen. Wird nicht genügend Druck auf das Gerät ausgeübt, kann es an Laufruhe und an Präzision verlieren.“

  • 7
    HP148F4L

    Black + Decker HP148F4L

    • Typ: Schlag­bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 14,4 V

    „befriedigend“ (80,6%)

    „Der schwere und etwas unhandliche Bohrer ist durch die zusätzliche Schlagbohrfunktion flexibel einsetzbar, aber es fehlt teilweise an Kraft. Für Kurzeinsätze ist das Gerät besser geeignet als für langwierige Arbeitsgänge.“

6 Akku-Bohrschrauber mit einer Leistung von 18 Volt im Vergleichstest

  • 1
    BS 18 C (2011)

    AEG BS 18 C (2011)

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Pro­fis
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V

    „gut“ (88,6%) – Testsieger

    „Das Modell ist auch für schwierige Arbeiten gerüstet. Es kann sowohl kraftvoll agieren, aber auch filigrane Schraubarbeiten übernehmen. Dank des Ersatzakkus im Lieferumfang kann man durchgehend mit ihm arbeiten.“

  • 2
    LCD 18021B

    Ryobi LCD 18021B

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V

    „gut“ (86,9%)

    „Für Bedienungsfreundlichkeit ist bei diesem Modell alleine schon durch die Ausstattungsattribute gesorgt; auch in Sachen Funktionalität konnte es überzeugen.“

  • 3
    PSB 18 Li-2 (2009)

    Bosch PSB 18 Li-2 (2009)

    • Typ: Schlag­bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V

    „gut“ (84,1%)

    „Das Bosch-Modell arbeitet in allen Bereichen kraftvoll, hat aber eine verbesserungswürdige Handhabung. Dieses Gerät ist für Anwender mit starken Händen besser geeignet; um das Potential auszuschöpfen, muss die Maschine laufruhig gehalten werden.“

  • 4
    HP188F4L

    Black + Decker HP188F4L

    • Typ: Schlag­bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V

    „gut“ (81,9%)

    „Mit dieser Maschine können zwar alle Aufgaben rund um Schrauben und Bohren erledigt werden, aber die teilweise auffälligen Kraftdefizite gehen deutlich zu Lasten der Handhabung. Durch die Schlagbohrfunktion wird die Flexibilität erhöht.“

  • 5
    2531

    Skil 2531

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V

    „befriedigend“ (80,7%) – Preis-/Leistungssieger

    „Das Skil-Modell ist für einen 18 V-Akku-Bohrschrauber mit Zweiganggetriebe wahrlich leicht. Die Kraft reicht zwar nicht immer für die Arbeit mit harten Werkstoffen, aber dank des Gewichtes kann man gut Druck auf die Maschine bringen.“

  • 6
    WX163

    Worx WX163

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Akku­span­nung (Leis­tung): 18 V

    „befriedigend“ (78,4%)

    „Es ist ein gutes Gerät, das Bedienkomfort mit ausreichender Funktionalität verbindet. Störend ist aber natürlich die lange Ladezeit; große Projekte sollte man daher lieber nach dem Kauf eines Zweitakkus oder eines zusätzlichen Schnellladegerätes starten.“

Tests

Mehr zum Thema Akkuschrauber

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf