Video-HomeVision: 3D per Update (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Um mit Fernseher und Blu-ray-Player gemeinsam in die 3D-Ära zu starten, wurden einige Blu-ray-Player zunächst ohne 3D-Funktion ausgeliefert. Das Update kam mit den 3D-TVs. Daher haben wir uns 3D-ready-Blu-ray-Player nochmals angeschaut, die wir schon ohne 3D-Funktion getestet hatten.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei 3D-ready Blu-ray-Player.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    BDP7500 MK II

    Philips BDP7500 MK II

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (87%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Das Bild wirkte weder unruhig noch verwaschen, sondern klar und dreidimensional. Mit dem erhöhten Decodier-Aufwand mit der doppelten Anzahl an Einzelbildern kam er gut zurecht.“

  • 2
    BDP-S470

    Sony BDP-S470

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (86%)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Gegenüber dem BDP-S770 erscheint der kleinere S470 sehr dünn. Dennoch steckt in dem flachen Player jede Menge Technik, die man im größeren S770 ähnlich wiederfindet. ...“

  • 3
    PlayStation 3 Slim

    Sony PlayStation 3 Slim

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Onli­ne­zu­gang, Blu-​ray-​Lauf­werk

    „sehr gut“ (84%)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Das Gerät wurde von den Testern mit „sehr gut“ bewertet. Zwar lieferte der 3D-Player keinen HD-Ton, jedoch zeigte das Bild bei der Wiedergabe von 3D-Blu-rays eine hohe Plastizität und mehr als ausreichenden Detailreichtum. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf