PC Praxis - Heft 8/2012

Inhalt

Falls Sie Ihren HD-Fernseher in 2D oder 3D so richtig ausreizen wollen, gibt's nichts Besseres als Filme in feinster Blu-ray-Qualität, und die gibt's fast überall preiswert auszuleihen. Fehlt nur ein guter Blu-ray-Player, um die Scheiben abzuspielen. Wir haben uns angeschaut, was vier verschiedene Testkandidaten können.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest der Zeitschrift PC Pr@xis befanden sich vier Blu-ray-Player, die 1 x als „sehr gut“ und 3 x als „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Verarbeitung, Ausstattung, Audio-/Videoformate, Startzeit und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMP-BDT220

    Panasonic DMP-BDT220

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (1,1) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Schick und komplett: top Blu-ray-Player.“

  • 2
    BP420

    LG BP420

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Noch einen Tick besser als der Philips.“

  • 3
    BDP3380

    Philips BDP3380

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,0) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Guter Allrounder zum sehr guten Preis.“

  • 4
    BDX4350KE

    Toshiba BDX4350KE

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Spielt Blu-rays und Medien zuverlässig ab, allerdings sparsame Ausstattung.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf