Macwelt: Alleskönner im Wohnzimmer (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Bluray-Player sind zu Universalisten geworden und ersetzen nicht nur den alten DVD-Player, sondern auch einen Media-Player und den Rechner zum Surfen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Blu-ray-Player. Bewertet wurden die Kriterien Leistung, Ausstattung, Handhabung sowie Ergonomie/Verbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    BD-C5500

    Samsung BD-C5500

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2) – Testsieger

    „Plus: Sehr gute Formatunterstützung, schnelle Navigation, Sprung zu Zielzeit.
    Minus: Kein Spulen von Videos über DLNA.“

  • 2
    BD570

    LG BD570

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Sehr gute Formatunterstützung, Zoomfunktion, Infos während des Abspielens.
    Minus: Träge Navigation, bei jedem Video langwieriger HDMI-handshake, eingeschränktes Abspielen von Eye-TV-Mitschnitten.“

  • 2
    BDP-S370

    Sony BDP-S370

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Schnelle Navigation, Spulen von Videos über DLNA, Infos während des Abspielens, iPhone-App.
    Minus: Geringe Formatunterstützung, eingeschränktes Abspielen von Eye-TV-Mitschnitten.“

  • 4
    DMP-BD85

    Panasonic DMP-BD85

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,3)

    „Plus: Schnelle Navigation, SD-Kartensteckplatz, 7.1-Ausgang.
    Minus: Geringe Formatunterstützung.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf