ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Lange Zeit boten nur Blu-ray Player des Premium-Segments eine hervorragende Bildqualität und Top-Ausstattung - für einen entsprechenden Premium-Preis, versteht sich. Diese Zeiten sind vorbei: Längst haben sich auch Blu-ray Player der Einstiegsklasse etabliert, die für einen deutlich geringeren Preis ebenfalls eine ausgezeichnete Bildqualität bieten. Wir haben vier Einstiegs-Blu-ray Player der neusten Generation getestet. Eine (sehr) gute Bildqualität bieten alle, aber der günstige Preis schlägt sich vor allem in einer reduzierten Ausstattung wieder.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Blu-ray-Player. Sie erhielten die Bewertungen 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten unter anderem Ausstattung (Video, Audio, Datenschnittstellen ...), Bedienung & Praxis (Bedienungsanleitung, Menüführung, Fehlerkorrektur ...) sowie Bildqualität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMP-BD 35

    Panasonic DMP-BD 35

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (88,1%) – Testsieger

    „Blu-ray Player mit ausgezeichneter Bild- und Tonqualität. Die Ausstattung ist nur durchschnittlich, dafür aber werden sehr viele Datei- und Discformate wiedergegeben.“

  • 2
    BDP7200

    Philips BDP7200

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (82,6%)

    „Ein Blu-ray Player mit starker Bild- und Tonqualität und guter Fehlertoleranz. Allerdings fehlt eine Datenschnittstelle, und die Boot- sowie Umschaltzeit sind sehr lang.“

  • 3
    BDP-S350

    Sony BDP-S350

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (81,1%) – Energiesparsieger

    „Ein Blu-ray Player mit sehr guter Bild- und etwas schwächerer Tonqualität. Die Ausstattung ist gut, allerdings stören die eingeschränkte Kompatibilität und recht lange Umschaltzeiten. Die Fehlertoleranz ist schwach.“

  • 4
    BD-P 1500

    Samsung BD-P 1500

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „befriedigend“ (78,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Blu-ray Player, der Schwächen in der Bildqualität nicht verdecken kann, außerdem stört die eingeschränkte Abspielfähigkeit. Erstklassig hingegen ist die Fehlertoleranz.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf