EcoTopTen: EcoTopTen-Geräte mit DVD-Funktion (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Die Geräte der Unterhaltungselektronik haben einen Anteil von etwa 5 Prozent am Gesamtstromverbrauch eines Zwei-Personen-Haushalts. Mit Geräten, die von EcoTopTen empfohlen werden, kann der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden: bei DVD-Rekordern zwischen 60 und 80 Prozent; bei DVD-Playern zwischen 50 und 75 Prozent; und bei Blu-ray Disk-Playern zwischen 30 und 70 Prozent.

Was wurde getestet?

EcoTopTen liefert eine Marktübersicht zu insgesamt 3 Blu-ray Disk-Playern. Zum Vergleich wurde ein ineffizienter Blu-ray Disk-Player aufgeführt, der die EcoTopTen-Kriterien nicht erfüllt. Zu den Kriterien zählten unter anderem angemessener und bezahlbarer Preis, hohe Qualität sowie Unterstützung eines umweltfreundlichen und kostensparenden Gebrauchs. Des Weiteren wurden Angaben wie Energieverbrauch, CO2-Ausstoß, jährliche Gesamtkosten, Leistungsaufnahme im ON-Betrieb sowie im passiven Bereitschaftsbetrieb aufgeführt. Hinweis: EcoTopTen bewertet Produkte auf Basis von Herstellerangaben und eigenen Recherchen. Für jede Produktgruppe gelten strenge EcoTopTen-Mindestkriterien, die die Produkte erfüllen müssen, um empfohlen zu werden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BDP-150

    Pioneer BDP-150

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

  • BDP-450

    Pioneer BDP-450

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

  • BDP-LX55

    Pioneer BDP-LX55

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf