Audio Video Foto Bild: Die Super-Player (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Bevor Sie den Herstellern ins Netz gehen: Vier Blu-ray-Spieler für 200 bis 400 Euro müssen im Test zeigen, ob sie ihr Geld wert sind.

Was wurde getestet?

Im Check waren vier Blu-ray-Player, die alle mit der Note „gut“ bewertet wurden. In die Betrachtungen flossen Bild- und Tonqualität, Fotowiedergabe, Anschlüsse, Ausstattung/Funktionen, Umwelt/Gesundheit sowie Bedienung und Service ein.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMP-BDT500

    Panasonic DMP-BDT500

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (1,97) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „teuer“

    „PLUS: 2 HDMI-Ausgänge; 7.1-Analog-Tonausgang.
    MINUS: leichte Abspielprobleme bei verkratzten Discs.“

  • 2
    BDP-S790

    Sony BDP-S790

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Nein

    „gut“ (1,99) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „PLUS: zweiter HDMI-Ausgang; hervorragendes Bild.
    MINUS: lange Ladezeiten von Blu-rays und DVDs.“

  • 3
    BDP7700

    Philips BDP7700

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,04)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „PLUS: umfangreiche Ausstattung; 7.1-Analogton-Ausgang.
    MINUS: WLAN klappt nicht mit versteckten Netzwerken; popelige Fernbedienung.“

  • 4
    BD-ES7009

    Samsung BD-ES7009

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (2,42)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „PLUS: gute Fehlerkorrektur bei zerkratzten Discs.
    MINUS: magere Ausstattung; keine analogen Ausgänge.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf