MacUp - Heft 7/2011

Inhalt

Kolorieren, verzerren und beleuchten - neben den vielen Erweiterungen zur Bildkorrektur gibt es auch Plug-ins für Photoshop zur künstlerischen Gestaltung und Verfremdung.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich elf Plug-ins für Photoshop, davon drei Plug-ins zur Farbverfremdung, vier Verfremdungsfilter und vier Plug-ins zur Lichtgestaltung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Plug-ins zur Farbverfremdung im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Color Efex Pro 3.0

    Nik Software Color Efex Pro 3.0

    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Mac OS X, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Foto­ef­fekte, Plug-​in

    Note:1,2 – Testsieger

    „Plus: Filter lässt sich über U-Points und Pinsel auf Bildbereiche begrenzen.
    Minus: manche Funktionen liegen etwas versteckt.“

  • 2
    ColorWasher 2.03

    Photo Wiz ColorWasher 2.03

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:2,4

    „Plus: viele einstellbare Presets.
    Minus: kein Navigator, Ausschnitt lässt sich nicht vergrößern.“

  • 3
    Coloriage 7.5

    Akvis Coloriage 7.5

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:2,8

    „Plus: flexible Färbung über Multifarben-Modus.
    Minus: Auswahlwerkzeuge fehlen.“

4 Verfremdungsfilter im Vergleichstest

  • 1
    Eye Candy 6

    Alien Skin Eye Candy 6

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:1,3 – Testsieger

    „Plus: verschiedene Effekte lassen sich übereinanderlegen.
    Minus: teilweise keine Feineinstellungen möglich.“

  • 2

    Alien Skin Xenofex 2

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:2,4

    „Plus: bei den richtigen Einstellungen wirken die Effekte sehr realistisch.
    Minus: sehr langsam.“

  • 3
    Editor / Freepack

    Filter Forge Editor / Freepack

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:2,8

    „Plus: vielseitig durch flexible Einstellungen.
    Minus: instabil und langsam; manche Filter löschen das Original.“

  • 4
    Engraver II

    AlphaPlugins Engraver II

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:3,5

    „Plus: Punkte und Linien lassen sich nahezu unbegrenzt einstellen.
    Minus: Vorschaubereich zu klein und nicht einstellbar.“

4 Plug-ins zur Lichtgestaltung im Vergleichstest

  • 1
    Magic Bullet PhotoLooks 1.5

    Red Giant Software Magic Bullet PhotoLooks 1.5

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:1,4 – Testsieger

    „Plus: Vorschau der Looks am Original.
    Minus: Presets verschwinden immer am linken Rand.“

  • 2
    Knoll Light Factory for Photoshop 3.2

    Red Giant Software Knoll Light Factory for Photoshop 3.2

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:1,6

    „Plus: Presets sehr flexibel einstellbar.
    Minus: mehrere Lichter müssen hintereinander gesetzt werden.“

  • 3

    Digital Film Tools Light! 3.5

    Note:1,9

    „Plus: viele Presets, flexibel einstellbar.
    Minus: Import von eigenen Masken nicht möglich.“

  • 4
    Illumination Editor

    Jan Esmann Illumination Editor

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Plug-​in

    Note:2,9

    „Plus: gute Auswahl an Filtern.
    Minus: Installationsort muss vom User eingestellt werden.“

Tests

Mehr zum Thema Bildbearbeitungsprogramme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf