MacUp - Heft 6/2011

Inhalt

Auch der schönste Schnappschuss will präsentiert werden! Ob in einer Diashow, als Poster, Comic oder einfach nur auf alt getrimmt.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Apps zum Thema Fotografie.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Graphic Converter 7.1

    Lemke Software Graphic Converter 7.1

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Pro­fes­sio­nelle Bild­be­ar­bei­tung

    5 von 5 Sternen

    „Der GraphicConverter ist als Konvertierungsprogramm bekannt. So öffnet er rund 200 Importformate und kann Bilder in 80 Formaten sichern. Das Programm liefert jedoch auch eine ganze Palette an Werkzeugen und Funktionen zur Bildbearbeitung, hat einen eigenen Dateibrowser und ermöglicht das Erstellen von Dia-Shows. ... Zur Bildkorrektur bietet die App die gängigen Filter und Effekte, zum Teil in unterschiedlicher Ausführung. ...“

  • 1
    Comic Life 2

    Plasq Comic Life 2

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6, Mac OS X 10.5, Mac OS X 10.4
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, Foto­ef­fekte, Ein­fa­che Bild­be­ar­bei­tung

    5 von 5 Sternen

    „Jedes Foto erzählt eine Geschichte. Noch plastischer wird eine solche Geschichte durch weitere Bilder, kleine Texte und Sprechblasen - die Mittel und Werkzeuge für einen eigenen Comic liefert Comic Life. ... Die Sprechblasen werden intuitiv angepasst; so ist es beispielsweise möglich, die Krümmung eines Sprechblasen-Dorns zu ändern oder der Blase einen weiteren Dorn anzufügen. ...“

  • 3
    PulpMotion Advanced 3

    Aquafadas Software PulpMotion Advanced 3

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    4 von 5 Sternen

    „PulpMotion verhilft zu gut einstellbaren Diashows. Neben den herkömmlichen Effekten gibt es 3D-Museumsräume, die sich flexibel gestalten lassen. Insgesamt liefert die Anwendung über 150 Themen mit verschiedenen Variationen. Ein Medien-Manager gewährt einen direkten Zugriff auf iPhoto. Die Fotos lassen sich zwar nicht bearbeiten, jedoch animieren. ...“

  • 3
    VintageScene 1.02

    Jixipix VintageScene 1.02

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6
    • Free­ware: Ja
    • Typ: Foto­ef­fekte

    4 von 5 Sternen

    „... Heute, wo wohl fast alle Bilder digital entstehen, sehnen sich viele nach authentischer Vergilbtheit, Knittern und Rissen der alten Erinnerungsfotos zurück. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch der App-Store eine relativ reichhaltige Auswahl an ‚Bildalterungs‘-Apps bietet. Mit die überzeugendsten Ergebnisse liefert die Anwendung Vintage Scene. ...“

  • 5
    Image Tricks 3.0.3

    BeLight Software Image Tricks 3.0.3

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.5
    • Free­ware: Ja
    • Typ: Ein­fa­che Bild­be­ar­bei­tung

    3 von 5 Sternen

    „... Zur Verfügung stehen verschiedene Effekte; sie sind untergliedert in knapp 100 Core-Image-Filter und 40 Quartz-Kompositionen, dazu kommen 20 Bildgeneratoren. Zu den Filtern gehören auch einige Korrekturfilter, die jedoch keine professionelle Bildbearbeitung zulassen; so gibt es beispielsweise einen Median-Filter, der sich aber nicht weiter einstellen lässt. ...“

  • 6
    Posterino 2.3.1

    Zykloid Software Posterino 2.3.1

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung

    2 von 5 Sternen

    „Posterino ordnet Fotos auf einer in Größe und Auflösung frei wählbaren Fläche an - recht viel mehr kann diese App nicht. Zur Verfügung stehen jedoch mehrere Layouts, die dann mit den Bildern aus iPhoto, Lightroom oder Fotos aus einem anderen Ordner gefüllt werden. Rahmen wie auch Inhalt lassen sich dann getrennt voneinander skalieren, drehen oder verschieben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Präsentationssoftware

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf