ETM TESTMAGAZIN

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EW-DL83

    Panasonic EW-DL83

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja

    „sehr gut“ (93,5%) – Testsieger

    „Dieses Modell bietet vor allem eines: Eine großartige Zahnreinigung – und dies auch in den eher schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen; Plaque verschwindet nahezu vollständig und die Zähne werden gleichmäßig-glatt. Darüber hinaus punktet das Modell mit einer groß angelegten Ausstattung und einer leichtgängigen Bedienung. Wahre Schwächen sind bei dieser Schallzahnbürste nicht auszumachen.“

  • 2
    Sonicare ExpertClean 7300 HX9601/02

    Philips Sonicare ExpertClean 7300 HX9601/02

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja

    „sehr gut“ (92,6%)

    „Auch diese Zahnbürste reinigt und pflegt Zähne wie Zahnzwischenräume gleichmäßig: Plaquerückstände bleiben nur selten. Die Bedienung ist größtenteils bequem, außerdem ist die Ausstattung sehr stark. Ein weiteres Plus: Das Modell lässt sich über die Sonicare-App mit dem Smartphone verbinden, gleichgültig ob es sich um ein Android- oder ein iOS-Modell handelt.“

  • 3
    Gero

    Zahnheld Gero

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Bei diesem Modell ist es vorrangig die Ausstattung, die hervorzustechen weiß; vor allem das Funktionsspektrum ist eindrucksvoll. Auch bei der Zahnreinigung werden kaum Schwächen erkennbar; lediglich in den Zahnzwischenräumen bleibt etwas Plaque zurück.“

  • 4
    Sonic Black Whitening

    Megasmile Sonic Black Whitening

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (89,9%)

    „Diese Schallzahnbürste erzielt gleichmäßig-gute Leistungen und lässt kaum nennenswerte Schwächen erkennen. Die Ausstattung ist ordentlich und die Bedienung leichtgängig. Die Zahnreinigung kann sich ebenso sehen lassen: Zahnbelag verschwindet immerhin größtenteils und die Zähne sind anschließend weithin glatt.“

  • 5
    V 3

    happybrush V 3

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (88,7%)

    „Mit dieser Zahnbürste lässt sich Plaque wirksam von den Zähnen ablösen; nur bei den Zahnzwischenräumen kommt es vereinzelt zu Problemen. Ein weiteres Plus besteht darin, dass das Zahnfleisch nicht in nennenswertem Maße belastet wird. Auch die Ausstattung und die Bedienung sind noch ordentlich.“

  • 6
    Toothwave

    Silk'n Toothwave

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (88,5%)

    „Von allen Modellen im Test ist dieses das mit Abstand schonendste; das Zahnfleisch wird daher nicht wirklich strapaziert. Dies heißt indes nicht, dass die Zahnreinigungsleistung dadurch schlecht wäre: Zahnbeläge werden vielmehr gleichmäßig abgetragen. Dies gilt auch hinsichtlich der Zahnzwischenräume.“

  • 7
    Sonetic Sonic Toothbrush

    ETA Sonetic Sonic Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (84,6%)

    „Der Unique Selling Point dieses Modells ist seine Ladestation, die mit einem UV-Strahler versehen ist und die Bürstenköpfe daher nach jedem Zähneputzen durch ultraviolettes Licht desinfiziert. Auch darüber hinaus ist die Ausstattung dieser Zahnbürste ansehnlich; bei der Zahnreinigung allerdings sind ein paar Schwächen gegeben.“

  • 8
    Sonic Akku-Zahnbürste

    Rossmann / Prokudent Sonic Akku-Zahnbürste

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (84,3%) – Preis-/Leistungssieger

    „Große Stärke dieser Schallzahnbürste ist ihr üppiges Funktionsspektrum, welches das der meisten anderen Modelle im Test hinter sich lässt. Ansonsten ist das Modell aber eher mittelmäßig: Die Bedienung ist noch recht leichtgängig; bei der Zahnreinigung wird viel Plaque abgetragen, wobei aber auch deutliche Reste bleiben.“

  • 9
    Sonic Power

    dm / Dontodent Sonic Power

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja

    „gut“ (83,2%)

    „Auch dieses Modell besticht durch ein starkes Funktionsspektrum; lobenswert ist außerdem die maßvolle Lautstärke. Die Handhabung hingegen ist bisweilen durchwachsen und auch bei der Zahnreinigung sind mancherlei Schwächen auszumachen: Die Borsten nämlich gelangen nicht ohne weiteres in die Zahnzwischenräume.“

  • 10
    Issa 2

    Foreo Issa 2

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (81,8%)

    „Dieses Modell besitzt so manch Stärken: Das Handteil ist sicher zu halten und die Lautstärke vollkommen akzeptabel; weiterhin sind die Akkuzeiten sehr stark. Aber: Das von Werk aus mit enthaltene Zubehörbündel ist alles andere als eindrucksvoll und auch die Zahnreinigungsleistung ist in mancherlei Hinsicht nicht ideal.“

Tests

Mehr zum Thema Elektrische Zahnbürsten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf