In der Bestenliste zeigen wir nur aktuelle Produkte. Deren Bewertung stammt aus Meinungen sowie unabhängigen Tests.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Die besten Philips 75-​​Zoll-​​TVs

Beliebte Filter: Modelljahr

23 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Fernseher im Test: 75PUS8108 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    33 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8108

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Kino­bild zum fai­ren Preis
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fernseher im Test: 75PUS7608 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    39 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Philips 75PUS7608

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Hüb­scher, rich­tig güns­ti­ger Ultra-​HD-​Gigant
  • 3
    Fernseher im Test: 75PUS8808 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    35 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8808

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Gigan­ti­sches Direct-​LED-​Dis­play, Goo­gle TV -​ und schnie­kes Ambi­light
  • 4
    Fernseher im Test: 75PML9008 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PML9008

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Güns­ti­ger Qua­li­täts-​Gigant mit Ambi­light
  • 5
    Fernseher im Test: 75PUS8008 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    46 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8008

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Bud­get-​Gigant mit Ambi­light-​Charme
  • 6
    Fernseher im Test: 75PUS8909 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    33 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8909

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Schar­fes Groß­bild, impo­sante Ambi­light-​Beleuch­tung
  • 7
    Fernseher im Test: 75PUS8848 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    35 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8848

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Gigan­ti­sches 120Hz-​Dis­play, Goo­gle TV und Ambi­light-​Zau­ber
  • 8
    Fernseher im Test: 75PUS8807 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    47 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8807

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Gigan­ti­sches Direct-​LED-​120Hz-​Dis­play, Android 11 und Ambi­light
  • Unter unseren Top 8 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Philips 75-​​Zoll-​​Fern­se­her nach Beliebtheit sortiert. 

  • Fernseher im Test: 75PUS8007 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8007

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Bezahl­ba­rer 4K-​Ambi­light-​Gigant mit Android 11
  • Fernseher im Test: 75PML9507 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    45 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Philips 75PML9507

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    4K-​Gigant mit Mini­LEDs, Android 11 und Ambi­light-​Luxus
  • Fernseher im Test: 75PUS8079 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    47 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8079

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
  • Fernseher im Test: 75PUS7805 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    49 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS7805

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    4K-​Fern­se­her für den Heim­kino-​Ein­stieg
  • Fernseher im Test: 75PML9636 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    42 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Philips 75PML9636

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Spit­zen­klasse-​Gigant mit Mini­LEDs, gutem Raum­klang und Umge­bungs-​Illu­mi­nie­rung
  • Fernseher im Test: 75PUS7855 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Philips 75PUS7855

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    4K im Groß­for­mat zum fai­ren Preis
  • Fernseher im Test: 75PUS8546 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    60 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8546

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Ultra-​HD-​Gigant mit Direct-​LED-​Dis­play, Licht­spie­len und Sound-​Schwä­che
  • Fernseher im Test: 75PUS8536 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    60 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8536

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Rich­tig guter Ultra-​HD-​Gigant mit Direct-​LED-​Dis­play und Umge­bungs-​Illu­mi­nie­rung
  • Fernseher im Test: 75PUS7906 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    53 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS7906

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Bild­gi­gant mit großem App-​Bereich
  • Fernseher im Test: 75PUS7101 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    k.A.**

    Sehr gut

    1,1

    Philips 75PUS7101

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
  • Fernseher im Test: 75PUS8505 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    44 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8505

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Schöne Bil­der im Klein­ki­no­for­mat
  • Fernseher im Test: 75PUS8506 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    60 €/J.**

    G

    ohne Endnote

    Philips 75PUS8506

    • Bild­schirm­größe: 75"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD
    Gelun­gene Aus­stat­tung ohne High­lights
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2024
    • Erschienen:

    Was für ein Fang

    Testbericht über 23 Fernseher

    Wie werden Fernseher in Vergleichstests geprüft?Während Fernseher in Einzeltests häufig auf dem Prüfstand stehen, kommt es seltener zu Vergleichstests. Meist treten Modelle mit ähnlichen Merkmalen gegeneinander an (z.B. Typ oder Bildschirmgröße). Dabei fließt das Bild zum größten Teil in die Gesamtwertung ein.

    zum Test

    • video

    • Ausgabe: 12/2016
    • Erschienen: 11/2016
    • Seiten: 4

    Große Gefühle

    Testbericht über 1 UHD-Fernseher

    Für ein exzellent scharfes Ultra-HD-Bild darf der Fernseher so groß wie nur möglich sein. Philips unterbreitete uns mit 189 cm Diagonale, Ambilight und HDR ein Testangebot, das wir nicht ablehnen konnten. Testumfeld: Ein UHD-Fernseher war Gegenstand des Testberichts und verblieb mit dem Testurteil „sehr gut“. Bildqualität, Klangqualität, Ausstattung,

    zum Test

    • Heimkino

    • Ausgabe: 10-11/2016
    • Erschienen: 09/2016
    • Seiten: 5

    Der leuchtende Riese

    Testbericht über 1 UHD-Fernseher

    Manchmal kommt es auf die Größe an: Kino in den eigenen vier Wänden braucht einfach ein großes Bildformat, damit man so richtig in das Geschehen auf der Leinwand abtauchen kann. Doch wieso ‚Leinwand‘? Ein stattlicher Großbild-TV wie der Philips 75PUS7101 schafft das auch – wie unser Test gezeigt hat. Testumfeld: Ein UHD-Fernseher wurde ausprobiert und anschließend mit

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fernseher

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Philips 75-​​Zoll-​​Fern­se­her sind die besten?

Die besten Philips 75-​​Zoll-​​Fern­se­her laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels, das eine Betriebszeit von 1000 Stunden (entspricht knapp 20h/Woche) im SDR-Modus voraussetzt. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Alternativ können Sie individuelle Werte für Betriebszeit und Strompreis festlegen, mit denen wir Ihre jährlichen Stromkosten berechnen.

Bei manchen Produkten lassen sich keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf