Das klassische Telefon hat noch längst nicht ausgedient. Wir zeigen Ihnen, welches Gerät für Sie das Richtige ist.
Das Ranking der Festnetztelefone beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 72 weitere Magazine

Festnetztelefone Bestenliste

Beliebte Filter: Konnektivität

1.460 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Festnetztelefon im Test: Sinus A12 von Telekom, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Telekom Sinus A12

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Gute Wahl für Tele­kom-​Kun­den
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Festnetztelefon im Test: CL390 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gigaset CL390

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    Design-​Tele­fon in gewohn­ter Qua­li­tät
  • Festnetztelefon im Test: E560 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gigaset E560

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Senio­ren­te­le­fon: Ja
    Senio­ren­ge­rech­tes Fest­netz­te­le­fon mit kom­for­ta­bler Hand­ha­bung
  • Festnetztelefon im Test: Premium 100HX von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gigaset Premium 100HX

    • Ana­log: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Schnur­lo­ses Tele­fon mit großem Tele­fon­buch
  • Festnetztelefon im Test: KX-TG6822GB von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic KX-TG6822GB

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja
  • Festnetztelefon im Test: Desk 200 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gigaset Desk 200

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-​Basis inte­griert: Nein
    Ein­fa­cher geht es nicht
  • Festnetztelefon im Test: S700H Pro von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Gigaset S700H Pro

    • Ana­log: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Pro-​Sprach­qua­li­tät, Pro-​Adress­buch, Pro-​Preis
  • Festnetztelefon im Test: SL800H Pro von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gigaset SL800H Pro

    • Ana­log: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Ein klei­ner, aber star­ker Alles­kön­ner für Büros, Hotels, Gast­stät­ten und mehr
  • Festnetztelefon im Test: KX-TGK220 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Panasonic KX-TGK220

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja
  • Festnetztelefon im Test: E720 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gigaset E720

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Senio­ren­te­le­fon: Ja
    Viel bes­ser kann man ein senio­ren­taug­li­ches Fami­li­en­te­le­fon nicht gestal­ten
  • Festnetztelefon im Test: E560A von Gigaset, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gigaset E560A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja
    Die Stärke ist der cle­vere Not­ruf­me­cha­nis­mus
  • Festnetztelefon im Test: KX-TG6811 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Panasonic KX-TG6811

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
  • Festnetztelefon im Test: E390 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gigaset E390

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Rela­tiv preis­wert und den­noch eine solide Grund­lage für Senio­ren und die Fami­lie
  • Festnetztelefon im Test: DL780 Plus von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gigaset DL780 Plus

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Ein Giga-​Set für Senio­ren
  • Festnetztelefon im Test: Comfort 500 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gigaset Comfort 500

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • DECT-​Basis inte­griert: Ja
    Erschwing­lich und doch top aus­ge­stat­tet
  • Festnetztelefon im Test: Sinus A207 von Telekom, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Telekom Sinus A207

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja
  • Festnetztelefon im Test: KX-TGH710 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic KX-TGH710

    • Ana­log: Nein
    • IP: Nein
    Per Tas­ten­druck gegen läs­tige Anru­fer vor­ge­hen
  • Festnetztelefon im Test: AE690 von Gigaset, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Gigaset AE690

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Senio­ren­te­le­fon: Ja
    Kom­for­ta­bles Stan­dard-​Tele­fon mit Funk­ti­ons-​Über­fluss
  • Festnetztelefon im Test: KX-TGQ500 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Panasonic KX-TGQ500

    • Ana­log: Nein
    • IP: Ja
    • Senio­ren­te­le­fon: Ja
    Senio­ren­taug­li­ches IP-​Tele­fon
  • Festnetztelefon im Test: Premium 300HX von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gigaset Premium 300HX

    • Ana­log: Ja
    • IP: Ja
    • DECT-​Basis inte­griert: Nein
    Luxus-​Mobil­teil mit Vollaus­stat­tung
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Festnetztelefone

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Festnetztelefone Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Festnetztelefone?

„Fest verbunden“ (Erschienen 03/2021)

Wie werden Festnetztelefone von Testmagazinen getestet?Bei Tests von Festnetztelefonen geht es vor allem um die Gesprächsqualität. Dabei wird einerseits die Wiedergabequalität bewertet, also wie gut Anrufer Sie verstehen können. Andererseits spielt aber auch die Mikrofonqualität eine Rolle. Dies kann separat für analoge und IP- ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf