triathlon

Inhalt

Der Laufschuhmarkt ist riesig, da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir haben für Sie 23 Modelle unter die Lupe genommen, damit Sie Ihren Favoriten für die dritte Disziplin finden.

Was wurde getestet?

Im Test des Specials 1/2022 der triathlon werden 23 aktuelle Laufschuhe geprüft. Die Testerinnen und Tester gehen unter anderem auf die neusten Trends wie beispielsweise die sehr dicken Mittelsohlen ein. Die Expert:innen geben Tipps, welcher Laufschuh am besten für Sie geeignet ist und gehen auch darauf ein, wie Sie selbst den optimalen Laufschuh finden. Die Testläuferinnen und Testläufer des Fachmagazins haben unterschiedliche körperliche und läuferische Voraussetzungen, damit ein breit gefächerter Eindruck des Schuhs entsteht. So bestimmen die Expert:innen für jeden der Laufschuhe Einsatzzwecke (Dauerläufe, Alltagslaufschuh, lockeres Tempo, Trainingsläufe aller Art, Wettkampf, Tempoeinheiten, schnelles Training usw.). Außerdem erfahren Sie, für welchen Läufertypen sich die Laufschuhe eignen (Fersenläufer, Mittelfußläufer, Vorfußläufer, leichte Überpronation, alle Läufertypen, leichte Läufer, jedes Aufsatzverhalten, Neutralläufer usw.). Noten werden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fierce 2

    361° Fierce 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Ein vielseitiger Schuh für Neutralläufer und Überpronierer, die ihn je nach körperlicher Konstitution bei nahezu allen Trainingseinheiten sowie im Wettkampf einsetzen können. Besonders Läufer mit breiten Füßen oder hohem Spann dürften mit dem Fierce 2 glücklich werden.“

  • Meraki 4

    361° Meraki 4

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Ein unaufgeregter Neutralschuh, der sich auf harten und weicheren Untergründen wohlfühlt. Wer sich ein komfortables Tragegefühl und Dämpfung wünscht, dabei allerdings ein eher direktes Laufgefühl bevorzugt, ist mit dem Meraki 4 gut bedient. Gut funktionieren kann dies insbesondere bei leichteren Athleten. Auch für Überpronierer bietet der Meraki 4 ausreichend Stabilität auf allen Distanzen.“

  • Solarglide 5

    Adidas Solarglide 5

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Komfort ist die große Stärke des überarbeiteten Solarglide. Für Triathleten, die ihre Laufeinheiten oft im noch nicht regenerierten Zustand starten, eine gute Wahl. Bei Wettkämpfen kann dieser Schuh ebenfalls zum Einsatz kommen, wenn es um Komfort und Dämpfung geht, weil der Stützapparat diese nicht mehr zu leisten vermag - beispielsweise nach 3,8 Kilometern Schwimmen und 180 Kilometern Radfahren.“

  • Ultraboost 22

    Adidas Ultraboost 22

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Der Ultraboost 22 ist ein rundum komfortabler Schuh mit ausgeprägter Dämpfung und Energierückgabe. Je nach Einsatzzweck können viele Läufertypen Freude mit ihm haben. Aufgrund des recht hohen Gewichts des Schuhs werden leichte Athleten ihn überwiegend auf lockeren Dauerläufen einsetzen, für schwere Athleten kann er auch bei höherem Tempo gut funktionieren.“

  • Gel-Nimbus 24

    Asics Gel-Nimbus 24

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... gelungene Kombination aus maximaler Dämpfung und Dynamik. Letzteres ließ bei Vorgängermodellen etwas zu wünschen übrig, das Update ist definitiv geglückt. Seine Stärken offenbart der Schuh bei überwiegend lockerem Tempo und langen Laufen. Eingesetzt werden kann er durchaus auch im Wettkampf für den Marathon. Durch das geringere Gewicht ist er für schwere und leichte Athleten gleichermaßen geeignet.“

  • Magic Speed

    Asics Magic Speed

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „.. offenbart spürbar die Eigenschaften eines Carbonschuhs, obwohl die verbaute Platte nur im Vorfußbereich liegt. Das reaktive Laufgefühl kommt insbesondere bei Tempoeinheiten zur Geltung, wobei der Schuh auch ohne Probleme im Wettkampf eingesetzt werden kann. Mittelfußläufern kann das permanente Aufsatzverhalten auf der Platte aufgrund des fehlenden Abrollens über die Mittelsohle ... zu hart erscheinen.“

  • Novablast 2

    Asics Novablast 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Mit dem Novablast 2 bekommt man einen tollen Allrounder, der viele Tempobereiche abdecken kann und dadurch sowohl im Training als auch im Wettkampf eine gute Wahl sein kann. Seine Stärken spielt er insbesondere auf Asphalt oder anderen sehr festen Untergründen aus. Das gilt für Läufer aller Gewichtsklassen, die ein neutrales Aufsatzverhalten mitbringen.“

  • Ghost 14

    Brooks Ghost 14

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Ghost 14 bleibt seiner Linie treu und ist als klassischer Trainingsschuh für lockere Dauerläufe einzustufen. Insbesondere Athleten, die eine spürbare Dämpfung bevorzugen, aber auf ein zu weiches Laufgefühl verzichten wollen, könnten mit dem Ghost 14 ein geeignetes Trainingsmodell finden. Läufer mit eher breiten Füßen, die bei anderen Schuhen Probleme ... haben, sollten mit dem Ghost ebenfalls gut zurechtkommen.“

  • Levitate 5

    Brooks Levitate 5

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... eignet sich insbesondere als Trainingsschuh für alle Athleten, die eine hohe Dämpfung bei ausgeprägter Stabilität bevorzugen. Wer auch bei lockeren Dauerläufen noch ein gewisses Gefühl von direktem Bodenkontakt bevorzugt, dem könnte der Dämpfungsgrad etwas zu hoch sein. Wer hingegen Komfort und Dämpfung auch bei langen Tempoeinheiten bevorzugt, kann das Modell problemlos auch für diesen Zweck verwenden.“

  • Mach Supersonic

    Hoka Mach Supersonic

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Ein wirklich sehr driekter Schuh mit einer engen Zielgruppe, die sich mit dieser limitierten Edition angesprochen fühlen wird. Der Einsatzzweck ist klar auf schnelle Trainingsläufe und auch den Wettkampf ausgerichtet. Die auffällige Fersenschlaufe sollte nicht zum Trugschluss führen, dass dieser Schuh für jeden Triathleten funktioniert - je kürzer die Distanzen und je länger die Lauferfahrung, um so besser.“

  • Wave Rider 25

    Mizuno Wave Rider 25

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Mizuno Wave Rider 25 ist ein rundum gelungener Neutralschuh, der mit einer toll abgestimmten Dämpfung insbesondere Fersenläufer glücklich machen dürfte. Er bringt genügend Stabilität mit, um auch bei langen Distanzen zuverlässig seinen Dienst zu tun. Bei starker Überpronation oder hohem Körpergewicht kann dennoch mehr Support sinnvoll sein.“

  • Wave Shadow 5

    Mizuno Wave Shadow 5

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Wer einen klassischen Schuh für das Tempotraining oder Triathlonwettkämpfe bis zur olympischen Distanz sucht, kann mit dem Wave Shadow 5 glücklich werden. Die Voraussetzung dafür ist ein neutraler Fußaufsatz auf dem Mittel- oder Vorfuß sowie ein gewisses Leistungsvermögen. Bei eher leichten Läufern bietet der Wave Shadow 5 außerdem ausreichend Dämpfung, um von der Energierückgabe profitieren zu können.“

  • Fresh Foam 880 v12

    New Balance Fresh Foam 880 v12

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Ein stabiler und komfortabler Trainingsschuh, der auf allen Untergründen eine gute Figur macht und sich insbesondere an Fersenläufer richtet. Der Fresh Foam X 880v12 eignet sich besonders für alle Athleten, die bei lockeren Trainingseinheiten einen hohen Wert auf Komfort legen, aber trotz einer spürbaren Dämpfung auf ein extrem weiches Aufsatzverhalten verzichten wollen.“

  • FuelCell Rebel v2

    New Balance FuelCell Rebel v2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... extrem leichter Schuh für viele Gelegenheiten. Lange Distanzen sind dank der sehr weichen Dämpfung kein Problem, das geringe Gewicht verleitet zu hohem Tempo. ... insbesondere für leichte Neutralläufer, da der Dämpfungsschaum ansonsten zu weich und womöglich sogar schwammig sein kann. Der FuelCell Rebel v2 dürfte eine interessante Alternative sein für alle, die im Wettkampf keine Carbonschuhe tragen möchten.“

  • Fate 7

    Newton Fate 7

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Schuh, den man aufgrund seiner besonderen Eigenschaften laufen können muss. Mittelfußläufer mit neutralem Fußaufsatz, die im Training auf ein eher direktes Aufsatzverhalten setzen und die entsprechende Muskulatur mitbringen, könnten mit dem Modell einen geeigneten Schuh für lockere bis moderate Dauerläufe finden. Wer neu in die Newton-Technologie einstiegt, muss sich vermutlich erst an das neue Laufgefühl gewöhnen.“

  • Gravity +

    Newton Gravity +

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... am besten bei hohem Tempo und eignet sich für Mittelfuß- und Neutralläufer. Das insbesondere durch die XPS+-Platte vermittelte Laufgefühl ist sehr speziell und sollte am besten zunächst getestet werden, wenn man damit noch nicth vertraut ist. Wer im Wettkampf keine Carbonschuh benutzt und insgesamt lieber eine härtere Dämpfung bei direktem Aufsatzverhalten bevorzugt, findet hier ein passendes Modell.“

  • Cloudmonster Herren

    On Cloudmonster Herren

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... für alle Athleten, die gern mit viel Dämpfung laufen, aber beim Aufsatz und Abdruck gleichzeitig ein hohes Maß an Stabilität bevorzugen. Insbesondere für schwere Athleten sind die Dämpfungseigenschaften äußerst angenehm. Wer auf einer Langdistanz im Marathon auf Carbonschuhe verzichten will, aber im ermüdeten Zustand trotzdem ein weiches Laufgefühl sucht, könnte auch den Cloudmonster in Betracht ziehen.“

  • Cloudrunner (2022)

    On Cloudrunner (2022)

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Der Cloudrunner ist eine gelungene Neuauflage eines Modells, das den Beginn der Ära einläutete. Durch den recht breiten Aufbau bringt er genügend Stabilität mit, um auch Läufer mit leichter Überpronation glücklich zu machen. Wer hauptsächlich auf Asphalt oder anderen festen untergründen läuft und dabei keine extrem weiche Dämpfung haben möchte, wird mit dem Cloudrunner Freude haben.“

  • Kinvara 13

    Saucony Kinvara 13

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Der Kinvara 13 besitzt die Gene eines Wettkampfschuhs, jedoch viele Eigenschaften eines klassischen Trainingsschuhs: Geringes Gesamtgewicht, bequeme Passform und eine Dämpfung, die viel Rückmeldung und Komfort zugleich bietet. Dabei vermittelt der Kinvara ausreichend Stabilität, sodass er für leichte bis mittelschwere Athleten auf nahezu allen Distanzen bei zügigem Training und im Wettkampf zu empfehlen ist.“

  • Ride 15

    Saucony Ride 15

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... komfortabler Trainingsbegleiter für lockere und moderate Dauerläufe. Dabei eignet sich das Modell gleichermaßen für Fersen- und Mittelfußläufer. Die Dämpfung ist nicht so weich und extrem ausgeprägt wie bei anderen Trainingsschuhen, vermittelt dadurch aber ein hohes Maß an Stabilität. Athleten, die fürs Training ein Mittelmaß zwischen direktem Laufgefühl und sehr hoher Dämpfung bevorzugen, werden beim Ride 15 fündig.“

  • Pursuit Laufschuh

    Scott Pursuit Laufschuh

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Ein unauffälliger Trainingsschuh für die Straße mit ordentlicher Dämpfung ... Am meisten profitieren davon Fersenläufer, da der Schuh hier die Abrollbewegung am besten unterstützt. Man solle ein möglichst neutrales Aufsatzverhalten mitbringen sowie kein allzu hohes Körpergewicht, da die Dämpfung sonst schnell schwammig werden kann. Geeignet ist der Pursuit grundsätzlich für alle Distanzen und Geschwindigkeitsbereich.“

  • U-Tech Nevos

    True Motion U-Tech Nevos

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Für Fersenläufer, die einen komfortablen Schuh mit weicher und reaktionsfreudiger Dämpfung suchen ... Einen perfekten neutralen Laufstil muss man nicht mitbringen, der Schuh funktioniert auch bei leichter Überpronation oder Supination. Eingesetzt ... auf festen Untergründen, bestenfalls Asphalt, da er sonst vor allem in Kurven schwammig werden kann und sich größere Steine in der Ferse festsetzen können.“

  • U-Tech Solo

    True Motion U-Tech Solo

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... sehr dynamischer Schuh mit ausgewogener Dämpfung, mit dem man bei sämtlichen Trainingseinheiten in höherem Tempo Freude hat. ... klassischer Lightweight-Trainer, der auch in Wettkämpfen bis zur Halbmarathondistanz eingesetzt werden kann. Allen Läufern aus bis zu mittleren Gewichtsklassen macht er es einfach, das Tempo zu verschärfen. Er kann ein gutes Einstiegsmodell sein, um sich an dieses heranzutasten.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf