outdoor

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lite Hike GTX

    Meindl Lite Hike GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“ – Testsieger

    Der Meindl-Schuh verbindet ein angenehm geringes Gewicht, exzellente, Tragekomfort und hohe Stabilität zu einem starken Allround-Paket. Er rollt prima ab und hat trotzdem guten Grip und Kantenstabilität, auch auf sehr rutschigem Grund. Die Schnürung lässt sich passgenau angleichen. Halt und Wasserbeständigkeit sind ebenfalls super. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alterra Lite Mid GTX

    Aku Alterra Lite Mid GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Trotz flachem Schaft wird der Fuß im Alterra gut stabilisiert. Die Steifigkeit und Stabilität der Sohle macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für unwegsames Terrain. Die leichtgängige Schnürung weiß ebenfalls zu überzeugen. Muss ein wenig eingelaufen werden, bevor seine Stärken spürbar werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Eldo Mid Lth GV

    Asolo Eldo Mid Lth GV

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Dieser Zustiegsschuh eignet sich auch hervorragend fürs reine Wandern, wo er angenehm anschmiegsam ist und guten Grip bietet. Die Sohle wirkt dünn, liefert jedoch eine solide Dämpfung und gute Kantenstabilität. Manko: Ein Testmodell hatte ein Leck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Toro Pro GTX Mid

    Lowa Toro Pro GTX Mid

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Mit dem leichten Stiefel Toro steht man sicher und mit gutem Grip auf verschiedenstem Terrain. Der hohe, robuste Lederschaft bietet guten Halt. Manko: Im Test hatte ein Testmodell ein Leck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Mountain Trainer Lite Mid Gore-Tex

    Salewa Mountain Trainer Lite Mid Gore-Tex

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Die Sohle des Salewa-Stiefels besitzt die höchste Stabilität im Testumfeld, womit er für Berg- und Hüttentouren mit viel steinigem Gelände die erste Wahl ist. Der Schaft bietet guten Halt, ist aber trotzdem flexibel und sorgt zusammen mit der hervorragenden Schnürung für ein gutes Tragegefühl. Manko: Ein Testmodell leckte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • X Ultra 4 Mid Gore-Tex

    Salomon X Ultra 4 Mid Gore-Tex

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Salomon demonstriert im Testumfeld die beste Kombination aus geringem Gewicht, Tragekomfort und Geländetauglichkeit. Die Sohle bietet zudem guten Grip, dürfte vorn aber noch einen Deut steifer sein. Trotz seiner Leichtigkeit gibt der Schuh guten Knöchelhalt. Wasserbeständigkeit und Schnürung sind ebenfalls top. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rapid Mid GTX

    Scarpa Rapid Mid GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Als leichtester Wanderschuh im Test rollt der Rapid mit seinem besonders fließend ab und begünstigt so in Verbindung mit seinem sicheren Auftreten ein zügiges Vorankommen. Knöchelhalt bietet er zwar nur wenig, doch in Anbetracht seiner Trittsicherheit ist das leicht zu verzeihen. Die Sohle bietet guten Grip auf verschiedenstem Terrain. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Cerra Speed Mid GTX

    Viking Cerra Speed Mid GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Vegan, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Uni­sex

    „sehr gut“

    Dank dem guten Abrollgefühl und der relativ steifen Dämpfung läuft sich der Cerra Speed sehr flott, selbst in unwegsamem Gelände. Weiter begünstigt wird das durch das griffige Profil und die Leichtigkeit des Schuhs. Einziges Manko ist dabei die etwas umständliche Schnürung, welche jedoch sehr genau angepasst werden kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Terrex Free Hiker Gore-Tex 2.0

    Adidas Terrex Free Hiker Gore-Tex 2.0

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Mit seiner besonders federnden Dämpfungsschicht und der griffigen Sohle eignet sich der Free Hiker 2.0 besonders gut für geteerte Wege. Er lässt sich daher auch als eine Art Laufschuh für die kalte Jahreszeit verwenden. In naturbelassenem Gelände zeigt der Schuh jedoch leichte Defizite - hier sind hartes Gestein, Wurzelwerk & Co auch durch die Sohle hindurch spürbar. Manko: Ein undichtes Testmodell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Peakfreak II Mid Outdry

    Columbia Peakfreak II Mid Outdry

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Dieser leichte Schuh mit starker Dämpfung und guter Schnürung ist zwar sehr bequem, stabilisiert den Fuß mit seinem niedrigen Schaft jedoch kaum. Dafür ist die griffige Sohle jedoch stabil genug für etwas unwegsame Strecken. Mittelmäßige Wasserbeständigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Forclaz Trekkingschuhe Contact MT500

    Decathlon Forclaz Trekkingschuhe Contact MT500

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ – Kauftipp

    Gemessen am Obermaterial aus Nubukleder ist der Trekkingschuh von Decathlon sagenhaft wenig. Definitiv wasserdicht, sehr komfortabel und mit exzellentem Halt für den Fuß. Allerdings schränkt der Schaft die Beweglichkeit leicht ein. Hartes Gestein und Wurzelwerk ist durch die Sohle merklich spürbar, weswegen er sich eher für unkompliziertes Terrain eignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • NXIS Evo Waterproof Mid

    Keen NXIS Evo Waterproof Mid

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Die geringe Schafthöhe kombiniert mit der starken Dämpfung machen dieses Modell zu einem Wanderschuh für einfaches Gelände. Unwegsames Terrain verkraftet er weniger gut - hierfür ist er nicht stabil genug und bietet dem Fuß nicht ausreichend Halt, wozu besonders der kurze Schnürbereich weiter beiträgt. Die Wasserbeständigkeit ist top. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf