Konsument: Sichere Leichtigkeit (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Ultra Fastpack III GTX

    The North Face Ultra Fastpack III GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Testsieger mit knappem Vorsprung. Keine Schwächen mit Ausnahme der Abriebfestigkeit der Sohle. Gute Passform, leicht und dennoch stabil, rollt gut ab. Die Tester hielten das Modell als eher für den urbanen Bereich geeignet, weniger für unwegsames Gelände.“

  • 2
    OUTline GTX

    Salomon OUTline GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Hat den Testsieg nur knapp verpasst, allerdings mangelhafte Rutschfestigkeit auf nassem Untergrund. Testern zufolge eher ein Laufschuh, bietet nicht den Halt eines Wanderschuhs. Dennoch würden alle Tester den Schuh kaufen. Weich und bequem, passt sich gut dem Fuß an.“

  • 3
    Belorado II Tubetec GTX

    Hanwag Belorado II Tubetec GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Mit 470 Gramm ein schwerer Schuh. Gut gleitende Schnürsenkel, dennoch etwas mühsam so festzuzurren, dass er gut sitzt. Sehr schlechte Biegefestigkeit der Sohle. Gut geeignet für nasses Wetter. Sein Aussehen kam bei den Testern nicht gut an.“

  • 4
    X Ultra 3 Prime GTX

    Salomon X Ultra 3 Prime GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Schnürung reicht um den gesamten Fuß und lässt sich leicht festzurren. Leichter Wanderschuh, aber gleichzeitig stabil und guter Sitz. Rollt gut ab. Schlechteste Werte im Test bei der Rutschfestigkeit. Auch auf trockenem Untergrund nur ‚durchschnittlich‘.“

  • 5
    X-SO 30 GTX

    Meindl X-SO 30 GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Mesh, Tex­til

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Weicher und geschmeidiger Schuh, der von Anfang an gut passt. Gut geeignet in leichtem Gelände, nicht jedoch in unwegsamem. Gute Anpassbarkeit. Hohe Rutschfestigkeit im Trockenen, aber auf nassem Untergrund ähnlich schlecht wie der Salomon X Ultra.“

  • 6
    Epic GTX

    Scarpa Epic GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (68 von 100 Punkten)

    „Schlankes und ziemlich hartes, schweres Modell. Schnürung reicht weit nach unten, was das Anziehen erleichtert. Gute Stabilität auch bei härteren Geländebedingungen. Alle Tester würden den Schuh kaufen.“

  • 7
    Innox GTX Lo

    Lowa Innox GTX Lo

    • Typ: Wal­kingschuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    „Schlankes Modell, ähnelt einem Laufschuh. Daher ist der Fuß im Wald nicht sehr gut vor Schlägen, Wurzeln oder Steinen geschützt. Zunge ziemlich weich, kann leicht herunterrutschen. Aber gute Stabilität. Schlechter Griff auf rutschigem Untergrund.“

  • 8
    Moab 2 Gore-Tex

    Merrell Moab 2 Gore-Tex

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    „Breites und eher schweres Modell. Viele Nähte und Muster auf der Oberseite erschweren das Reinigen. Vibramsohle weist sehr hohe Rutschfestigkeit auf trockenem Untergrund auf, aber bei Nässe schwach. Biegefestigkeit ‚nicht zufriedenstellend‘.“

  • 9
    Ridge GT

    Haglöfs Ridge GT

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ (64 von 100 Punkten)

    „Eines der schweren Modelle. Fühlt sich komfortabel und stabil an. Gute Eignung für leichtes Gelände. Schmale, aber funktionelle Schuhbänder. Hohe Wasserfestigkeit, aber wenig rutschfest bei nassem Untergrund. Sehr geringe Biegefestigkeit.“

  • 10
    Terrex Swift R2 GTX

    Adidas Terrex Swift R2 GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „durchschnittlich“ (56 von 100 Punkten)

    „Harte Sohle, sehr stabil. Guter Griff auch auf winterlichem Untergrund. Erreicht bei Nässe überhaupt die relativ besten Werte. Dafür Schlusslicht bei Wasserdichtheit und Haltbarkeit der Sohle (sehr geringe Biege- und Abriebfestigkeit).“

  • 11
    Targhee III Waterproof

    Keen Targhee III Waterproof

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „durchschnittlich“ (54 von 100 Punkten)

    „Breites Modell, bietet viel Platz für den Vorfuß. Zehenkappe bietet guten Schutz. Weiche und bequeme Einlegesohle. Dicke, flexible Schuhbänder fanden Zuspruch der Tester. Alles in allem durchschnittlich, sehr geringe Biegefestigkeit der Sohle.“

  • 12
    Nago AQX

    McKinley Nago AQX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „durchschnittlich“ (47 von 100 Punkten)

    „Schlusslicht schon mit relativ deutlichem Abstand. Von den Testern als schwerfällig und klobig bezeichnet. Kein fester Halt für die Ferse. Positiv: Rutschfestigkeit auf trockenem Untergrund und Wasserdichtheit.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf