Wollen Sie nur zur Arbeit pendeln, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die von unseren Testquellen getesteten Citybikes. Auch E-Falträder machen sich beim täglichen Pendeln gut, insbesondere im Verbund mit Bus und Bahn. Meist haben sie einen kleineren Akku und weniger potenten Antrieb. Unternehmen Sie häufig längere Touren und haben Sie auch steile Anstiege zu bewältigen, ist ein E-Trekkingrad die bessere Wahl. Diese sind meist mit deutlich kräftigerem Motor und höherer Akku-Kapazität ausgerüstet.
Doch ganz gleich, ob Tour, Pendeln oder Sport: Gute Motoren liefern nicht einfach nur Schub, sondern unterstützen dynamisch. Je stärker Sie treten, umso stärker schieben sie. Bei vielen lässt sich die Unterstützung auch per App individualisieren. Günstige Antriebe verlieren hier.
Die Preisspanne ist genauso groß wie die Auswahl: E-Bikes gibt es im Onlinehandel schon um die 1.000 Euro. Je nach Ausstattung liegen die Preise auch schon mal im höheren vierstelligen Bereich. Unsere Empfehlung aus Tests: Für ein rundum gutes E-Bike sollten Sie etwa 2.000 bis 3.000 Euro einplanen.
Unsere E-Bikes-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 73 weitere Magazine

E-Bikes Bestenliste

2.590 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • E-Bike im Test: Explore E+ Pro 0 Herren (Modell 2023) von Giant, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Giant Explore E+ Pro 0 Herren (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 800 Wh
    „SUV“-​Hengst mit tüch­ti­gem Motor
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • E-Bike im Test: Gotour6 3.40 (Modell 2023) von Flyer, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Flyer Gotour6 3.40 (Modell 2023)

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 500 Wh
    Aus der Ver­gan­gen­heit gelernt – Test­sieg!
  • E-Bike im Test: Agilo 2.0 von Fischer, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Fischer Agilo 2.0

    • Typ: E-​Klapprad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 374 Wh
    Tiefer Ein­stieg, sau­bere Optik
  • E-Bike im Test: eParcours 4 (Modell 2023) von Victoria, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Victoria eParcours 4 (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 625 Wh
    Voll­ge­fe­der­ter Super­tou­rer
  • E-Bike im Test: S5 von Vanmoof, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Vanmoof S5

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Front­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 463 Wh
    Kult-​Smart­bike mit neuen Stär­ken – und alten Schwä­chen
  • E-Bike im Test: Urban E-Bike X von Lidl / Crivit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Crivit Urban E-Bike X

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    Lidls „Ste­alth“-​Stro­mer kann erstaun­lich viel
  • E-Bike im Test: Z510 von Zündapp, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Zündapp Z510

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Front­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 374 Wh
    Uni­size-​Pede­lec für kleine Bud­gets und Gedul­dige
  • E-Bike im Test: Nevo4 GT Vario (Modell 2023) von Riese und Müller, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Riese und Müller Nevo4 GT Vario (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad, E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät ab: 625 Wh
    Für beque­mes und siche­res Fah­ren wie gemacht
  • E-Bike im Test: 365 Deluxe Herren (Modell 2023) von Diamant, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Diamant 365 Deluxe Herren (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 250 Wh
    Die neue Schlank­heit
  • E-Bike im Test: Urban E-Bike Y von Lidl / Crivit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Crivit Urban E-Bike Y

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    Urba­ner „Under­co­ver“-​Preis­knal­ler mit Zahn­rie­men­an­trieb
  • E-Bike im Test: Entdecker 4.0 Damen von Prophete, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Prophete Entdecker 4.0 Damen

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät ab: 360 Wh
    Für E-​Bike-​Ent­decke­rin­nen wie gemacht
  • E-Bike im Test: Precede:ON Comfort 7 (Modell 2023) von Canyon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canyon Precede:ON Comfort 7 (Modell 2023)

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 625 Wh
    Kom­fort ist Trumpf
  • E-Bike im Test: Z802 Damen von Zündapp, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Zündapp Z802 Damen

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 375 Wh
    Für hand­werk­lich Begabte
  • E-Bike im Test: Multitalent RC657 von Telefunken, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Telefunken Multitalent RC657

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Front­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 468 Wh
    Großer Akku, klei­ner Preis
  • E-Bike im Test: Z101 von Zündapp, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Zündapp Z101

    • Typ: E-​Klapprad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 260 Wh
    Kleine Maße, großer Nut­zen
  • E-Bike im Test: Cita 1.0 von Fischer, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Fischer Cita 1.0

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Front­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 317 Wh
    Front­ler für den klei­nen Aus­ritt
  • E-Bike im Test: FFR 701 von Rover E-Bikes, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rover E-Bikes FFR 701

    • Typ: E-​Klapprad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 374,4 Wh
    Falt­ba­res E-​Bike mit Voll­fe­de­rung
  • E-Bike im Test: Camp-20D von SmartEC, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    SmartEC Camp-20D

    • Typ: E-​Klapprad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 468 Wh
    Preis­wer­ter Fal­ter
  • E-Bike im Test: Multitalent RC840 von Telefunken, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Telefunken Multitalent RC840

    • Typ: E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Front­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 375 Wh
    Neues Modell, alte Schwä­chen
  • E-Bike im Test: Commuter:ON 7 (Modell 2023) von Canyon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canyon Commuter:ON 7 (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad, E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 430 Wh
    Trotz üppi­gem Akku-​Tuning immer noch eine schlanke Pen­del­ma­schine
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu E-Bikes

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle E-Bikes Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest E-Bikes?

„Elektrisiert durch den Alltag“ (Erschienen 05/2023)

Im Test: elf City-Modelle, darunter neun mit Mittelmotor und zwei mit Frontantrieb. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche E-Bikes sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf