STEREO

Inhalt

Getrennt marschieren, vereint schlagen: Cambridge trennt erstmals seine preisgekrönte Verstärkertechnik auf zwei Gehäuse auf. Der legendäre Klang der ‚BaföG-Killer‘ hebt dadurch ab.

Was wurde getestet?

Im Test war ein Vor- und ein Endverstärker, die die Bewertungen 70% und 72% erzielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Azur 840W

    Cambridge Audio Azur 840W

    • Typ: End­stufe
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Leis­tung/Kanal (4 Ohm): 350 W

    Klang-Niveau: 72%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „... Schnell, stark und kontrolliert ist er zu leisen, pastellartigen Zwischentönen ebenso in der Lage wie zu grollenden Armageddon. Ein wahrer Fels in der Brandung, der wahre Lust aufs Musikhören weckt und zudem noch ausbaufähig ist. ...“

  • 2
    Azur 840E

    Cambridge Audio Azur 840E

    • Typ: Vor­ver­stär­ker

    Klang-Niveau: 70%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Der üppig ausgestattete, vollsymmetrische Vorverstärker - lediglich auf Phono wurde verzichtet - klingt umwerfend straff, flüssig und musikalisch, mit tollen Klangfarben. Diese Musikalität ist dabei extrem günstig!“

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf