Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.01.2021

Licht­star­kes Stan­dard-​Zoom für Sonys APS-​C-​Kame­ras

Passt das 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Tamron Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Varianten von 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

  • 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

  • 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Fuji X)

    17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Fuji X)

Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „super“ (91,4 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    „Bei allen Brennweiten und Blenden hohe, relativ konstante Auflösung. Mit KK praktisch verzeichnungsfrei. ... Die Detailauflösung ist sehr gut bei allen Brennweiten und Blenden. Vignettierung durch KK unkritisch. ... Wetterfest abgedichtet, Gummilippe am Metallbajonett. Griffiger, MF-Ring, einwandfreie Gängigkeit. ... Tulpenförmige Sonnenblende dabei. Bildstabilisator, Innenfokussierung, Leiser Rapid eXtra-silent AF-Motor.“

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    „Alles in allem sehr empfehlenswert als Allround-Immerdrauf mit einem top Preis/Leistungs-Verhältnis. Als Partner empfiehlt sich das Tamron 70-300 mm F/4-6,3 Di III RXD.“

    • Erschienen: 19.02.2021 | Ausgabe: 3-4/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    „... Wir haben die Neuheit getestet und waren angetan von der – angesichts von Lichtstärke und Zoombereich – angenehm kompakten Bauweise ... Gut gefallen hat uns der flotte AF ... Sehr praxistauglich fällt auch die Nahgrenze von 19 cm im Weitwinkel und 39 cm bei 70 mm aus. Der wetterfeste Allrounder kostet faire 1.100 Euro ...“

    • Erschienen: 23.01.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    Pro: Sehr gute Bildschärfe, insbesondere bei mittlerer Brennweite; integrierter Bildstabilisator.
    Contra: Leichte Schwächen in der Schärfe bei 17 Millimetern.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    „... Trotz seiner hohen Lichtstärke hat das Zoom einen optischen Bildstabilisator erhalten. Die VC-Bildstabilisierung verwendet einen eigenen Prozessor, um Kamerabewegungen effektiv auszugleichen und wurde um einen neu entwickelten Algorithmus ergänzt. ... Im ersten Einsatz überzeugte das Tamron 2,8/17-70 mm (rund 1100 Euro in Deutschland, Österreich 1110 Euro) mit problemlosen Handling und scharfen Bildern.“

    • Erschienen: 27.06.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Fuji X)

    Pro: Ausgezeichnete Schärfe; gut kontrolliertes CA; mäßige Vignettierung; praktisch keine Verzeichnung; 5 Stufen VC; widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit; entspanntes und weiches Bokeh; angemessener Preis; einfache Handhabung.
    Contra: Die Schärfe nimmt bei den kleinsten Blendenwerten ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.02.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    Was uns gefällt: Scharf bis in die Ecken, auch bei großer Öffnung; minimale Vignettierung; großzügiger Zoombereich; helle und kontinuierliche F2,8-Maximalblende; erstaunlich schneller, leiser Autofokus; erschwinglich im Preis.
    Was uns weniger gefällt: Starke tonnenförmige Verzeichnung am weiten Ende begrenzt die minimale Brennweite; starke kissenförmige Verzeichnung bei mittlerer bis Telebrennweite; ziemlich starkes Zwiebelring-Bokeh; abgeschnittenes Bokeh an den Bildrändern; keine physischen Bedienelemente für Fokus oder Stabilisierungsmodi. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.01.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Getestet wurde: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD (für Sony E)

    Pro: Ausgezeichnete Zentralschärfe und Randschärfe; schönes Bokeh; ausgezeichnete CA-Kontrolle in der Mitte; schneller, präziser und leiser AF; wetterfest; effektive Stabilisation; 5 Jahre Garantie.
    Contra: Objektiv riesig im Vergleich zum Kameragehäuse; Kanten-CA deutlich sichtbar (korrigierbar); sichtbare Verzeichnung (korrigierbar). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

zu Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (78) zu Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

4,4 Sterne

78 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
54 (69%)
4 Sterne
15 (19%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
2 (3%)

4,4 Sterne

77 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Sony E
  • Fuji X
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 17mm-70mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 4,2-fach
Naheinstellgrenze 19 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5.2 (Tele) - 1:4.8 (Wide)
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 119,6 mm
Durchmesser 74,6 mm
Gewicht 530 g
Filtergröße 67 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf