ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.03.2018

Ein­fa­che Klang­ver­bes­se­rung

Passt die HT-SF150 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Sony Soundbar, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Sony HT-SF150

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.953) zu Sony HT-SF150

4,2 Sterne

2.953 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1654 (56%)
4 Sterne
621 (21%)
3 Sterne
354 (12%)
2 Sterne
147 (5%)
1 Stern
177 (6%)

4,2 Sterne

2.952 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von wokali

    Sony Soundbar HT-SF 150

    Da die HDM-ARC-Verbindung ein nicht überzeugendes Klangbild zeigte, wurde das optische Audiokabel eingesetzt. Nun überzeugt die Soundbar als reiner TV-Lautsprecher mit sauberer Tonübertragung. Der fehlender WLan-Anschluss wird durch eine Bluetooth-Verbindung via Internet über Tablet, Smartphone oder Laptop vollständig kompensiert. - Bislang benötigte ich einen Funkkopfhörer, wenn ich TV sah. Das ist nun völlig überflüssig geworden. Dank der Soundbar, bekomme ich ordentliche Klangqualität in Zimmerlautstärke. Selbst Bluetooth- oder USB-Musik kommt in ordentlicher Qualität rüber. Für den Preis: Gutes Gerät.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­che Klang­ver­bes­se­rung

Stärken

Schwächen

Für wen eignet sich das Produkt?Grundlagen gelegt

Stehen die dezente Positionierung und eine ebenso zurückhaltende Klangverbesserung im Zentrum der Bemühungen, passt die Soundbar Sony HT-SF150 ziemlich gut. Sie spart an allzu vielen Anschlüssen oder einer besonders vielfältigen Nutzbarkeit. Für Musik und den Fernsehton ist jedoch alles Essenzielle vorhanden, lediglich für den selbständigen Internetzugriff fehlt die notwendige Technik.

Stärken und SchwächenDezente Optimierung

Die Ausgangsleistung von 120 Watt ist eher theoretischer Natur. Darauf verweist bereits der maximale Stromverbrauch der Soundbar von höchstens 30 Watt. Dennoch bedeutet das in den allermeisten Fällen bereits eine deutliche Steigerung gegenüber den in einem Flachbildschirm verbauten Lautsprechern. Die Breite von 900 Millimetern entspricht in etwa TV-Geräten mit einer Diagonale von 40 Zoll, sodass eine bündige Aufstellung ermöglicht wird. Die wichtigsten Anschlüsse finden sich konzentriert mittig auf der Rückseite. Mit HDMI für die Tonwiedergabe und dem optischen Audio-Eingang sind dies tatsächlich nur die Nötigsten. Immerhin ist zusätzlich USB vorhanden, um MP3-Dateien direkt abspielen zu können, und natürlich lassen sich weitere Geräte via Bluetooth koppeln. Etwas unnötig erscheint der Verzicht auf eine Erweiterbarkeit. Zusätzliche Subwoofer oder Lautsprecher können nicht ergänzt werden.

Preis-Leistungs-VerhältnisSolider Einstieg

Für knapp 140 Euro erhält man hier eine Soundbar, die die Tonübertragung per HDMI beherrscht. Weil auch die drahtlose Kommunikation funktioniert und USB-Sticks, wenn auch in unpraktischer Position, zur MP3-Wiedergabe herangezogen werden können, gibt es an der Forderung nichts auszusetzen. Auch die kleinen Schwächen wie ein paar zu wenige Verbindungsmöglichkeiten stören das Gesamtbild keineswegs, weil die Soundbar selbst einen guten Dienst verrichtet.

von Mario

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Sony HT-SF150

Klangregelung fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Soundsystem Stereo-System
Leistung (RMS) 120 W
Dolby Digital vorhanden
DTS fehlt
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent fehlt
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 90 cm
Tiefe 8,8 cm
Höhe 6,4 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf