Sehr gut

1,5

Note aus

Fazit unserer Redaktion 09.03.2017

Her­vor­ra­gende Aus­stat­tung und ein Klang, der bei der Musik­wie­der­gabe schwä­chelt

Audio-Allrounder. Ausgewogener Klang, umfangreiche Ausstattung und einfache Bedienung - dieses Produkt bietet ein rundum zufriedenstellendes Audioerlebnis, trotz kleiner Schwächen bei anspruchsvoller Musik und basslastigen Tracks.

Stärken

Schwächen

Sony HT-NT5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.06.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Praxistipp“

    „Plus: 4K-kompatibel; flexible Aufstellung; DLNA-Streaming.
    Minus: -.“

  • „gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: tolle Dynamik, spielt sehr präzise und genau, breite Klangbühne, Design.
    Minus: Anzeige bei liegender Einrichtung nur schwer lesbar.“

    • Erschienen: 03.06.2016 | Ausgabe: 7-8/2016
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Praxistipp“

    „Mit etwa 800 Euro ist Sonys Frontsurround-System natürlich ganz klar in der Oberklasse angesiedelt, doch die hochwertige Verarbeitung, die tolle Ausstattung und nicht zuletzt der packende Sound sind den Anschaffungspreis wirklich wert. Egal ob für Fernsehen, Filme oder Musik, der HT-NT5 ist ein echter Alleskönner.“

  • „gut“ (2,48)

    Platz 3 von 8

    Klangqualität: „Insgesamt ausgewogen, zurückhaltender Bass, Tiefgang passabel, etwas angestrengt und belegt.“;
    Raumklang: „Virtueller Raumklang.“;
    Konnektivität: „4 x HDMI, optisch und koaxial digital, USB, Netzwerk, WLAN, Bluetooth.“;
    Zusätzliche Ausstattung: „Google Cast, Spotify Connect.“;
    Anzeige: „Etwas undeutliches Display.“.

  • „gut“ (2,48)

    Platz 4 von 8

    „Sonys extrem flacher HTNT5 ist nur äußerlich ein klassischer Soundbar mit zusätzlicher, kabelloser Bassbox. Der vollausgestattete TV-Lautsprecher lässt mit seiner Anschlussvielfalt keine Wünsche offen: Neben Bluetooth, LAN und WLAN spielt der NT5 auch Musik von USB-Speichern, sogar unkomprimierte und hochaufgelöste Audio-Dateien. ... Der Klang ist dabei gut und erfreulich lebendig ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony HT-NT5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Soundbar (Bluetooth, Dolby Atmos Soundbar,

Kundenmeinungen (46) zu Sony HT-NT5

3,7 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (46%)
4 Sterne
8 (17%)
3 Sterne
7 (15%)
2 Sterne
5 (11%)
1 Stern
5 (11%)

3,7 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sony HTNT5

Her­vor­ra­gende Aus­stat­tung und ein Klang, der bei der Musik­wie­der­gabe schwä­chelt

Stärken

Schwächen

Klang

Klangbild

Testern gefällt der räumliche Klang. Einige Käufer haben jedoch mehr Surround-Sound für den hohen Kaufpreis erwartet. Einstimmig gelobt wird dagegen die klare Stimmwiedergabe. Dialoge und laute Filmgeräusche sind schön ausgewogen, sodass Du zu jeder Zeit alles gut verstehst. Anspruchsvolle Musik wie Klassik klingt leider zu kraftlos.

Bass

Der drahtlose Subwoofer versorgt das Heimkino mit wuchtigen Tieftönen. Er dröhnt nicht und liefert straffe Bässe. Laut Käufern fehlt es bei basslastiger Musik jedoch an Druck und die tiefen Töne sind zu dezent. Für reines Actionkino ist der Subwoofer den Fachmagazinen zufolge aber gut geeignet.

Ausstattung

Anschlüsse

Mit drei HDMI-Eingängen und einem -Ausgang ist die Soundbar sehr gut ausgestattet. Du bist gut gerüstet für die Zukunft, da die HT-NT5 dank des HDCP-2.2-Standards auch mit Ultra-HD-Blu-ray-Playern harmoniert. Komfortabel: Durch die CEC-Funktion schaltet sich das an den TV per HDMI angeschlossene Set automatisch mit ein- und wieder aus.

Extras

Die Extras sind üppig. Du kannst das Modell in Dein WLAN einbinden und via App Musik von Streamingdiensten wie Spotify spielen. Lieder lassen sich außerdem via Bluetooth oder von einem USB-Stick wiedergeben. Zusätzlich gibt es zahlreiche Decoder. So bist Du flexibel, was die Tonformate bei Filmen angeht.

Handhabung

Design & Verarbeitung

Der externe Subwoofer benötigt zusätzlich Platz im Wohnzimmer. Du kannst ihn aber flexibel aufstellen, da er nicht über ein Kabel mit der Soundbar verbunden werden muss. Das auffällige Design kommt bei Käufern ebenso gut an wie die Verarbeitung des Aluminiumgehäuses. Die vordere Gitterabdeckung lässt sich außerdem abnehmen.

Bedienung

Liegt die Soundbar vor dem Fernseher, kannst Du das Display nur undeutlich erkennen, so die Tester. Hängt sie dagegen an der Wand, löst sich das Problem von selbst. Die User sind sehr angetan von der einfachen Einrichtung und den übersichtlichen Bedienmenüs. Einzelne Klangparameter lassen sich überdies mithilfe der App detailliert anpassen.

von Fabi

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit der HAT-NT5 hat Sony den anspruchsvollen Heimkinoliebhaber im Blick. Bestehend aus Soundbar und Subwoofer bietet sie 400 Watt Power und unterstützt dabei alle Tonformate, die momentan von Bedeutung sind. Optisch harmoniert die rund 100 Zentimeter breite Soundbar am besten mit Fernsehern um 42 bis 44 Zoll, dabei kann man sie wie üblich an der Wand befestigen und somit etwas Platz sparen. Preislich bewegt sich das Ganze im 780 Euro-Bereich (Amazon).

Stärken und Schwächen

Soundtechnisch erzeugt das Set virtuellen Raumklang – hier muss man abwarten, wie die Qualität aussieht. Definitiv gut dafür: Philips ergänzt den HDMI-Ausgang samt Audiorückkanal um drei HDMI-Eingänge. Sie erlauben den Anschluss von Blu-ray-Player, Spielkonsole und weiterer Quellen. Ton und Bild werden dabei zum TV "durchgeschleift", Letzteres laut Hersteller-Homepage auch im UHD-Format. Weiterhin benötigt das Set kaum Kabel. Erstens schickt es tiefe Töne per Funk zum Subwoofer – dadurch ist man flexibel bei der Platzwahl. Zweitens lässt es sich per WLAN ins Heimnetzwerk einbinden und damit als Partner für zahlreiche Musicapps einrichten, darunter beispielsweise Spotify. Und drittens ist Bluetooth an Bord.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Eins ist klar: Das HAT-NT5 sieht ziemlich gut aus, ist ziemlich gut ausgestattet und hat für eine Soundbar-Subwoofer-Kombination relativ viel Power. Insofern ist ein höherer Preis ein Stück weit normal. Um fast 800 Euro zu rechtfertigen, reichen viele Features allerdings nicht aus. Da muss schon etwas mehr kommen – in erster Linie ein hervorragendes Soundbild. Ob das gegeben ist? Bisher gibt es dazu weder Aussagen der Netz-Community noch Tests von Fachmagazinen. Insofern sollte man noch etwas warten.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Sony HT-NT5

Features
  • DLNA
  • Virtual Surround
  • Google Cast
Maximale Belastbarkeit / Leistung 400 W
Klangregelung vorhanden
Frequenzbereich (Untergrenze) 44 Hz
Konnektivität
  • HDMI
  • NFC
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 3
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 108 cm
Tiefe 12,7 cm
Höhe 6 cm
Subwoofer
Breite 19 cm
Tiefe 39 cm
Höhe 38 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf