Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.09.2021

Klei­ner Gefrier­wür­fel für Anspruchs­lose

Passt der GB 8882 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Severin Tiefkühler, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Severin GB 8882

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.651) zu Severin GB 8882

4,2 Sterne

1.651 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
985 (60%)
4 Sterne
367 (22%)
3 Sterne
116 (7%)
2 Sterne
50 (3%)
1 Stern
133 (8%)

4,2 Sterne

1.651 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klei­ner Gefrier­wür­fel für Anspruchs­lose

Stärken

Schwächen

Einfach, einfacher, Severin-Gefrierbox GB 8882. Pizza, Pommes oder auch Vorgekochtes passen in die kleine Gefrierbox zwar hinein, jedoch sind der Flexibilität im Innenraum enge Grenzen gesetzt. Es gibt ein Einlegegitter, das Sie entfernen können, wenn Sie etwas höhere Verpackungen unterbringen möchten. Allerdings ist der untere Bereich bauartbedingt deutlich weniger tief. In Rezensionen heißt es dazu, dass man trotzdem erstaunlich viel Gefriergut in der Box unterbringt. Für Tetris-Fans gar kein Problem!

Bis zu zwei Kilogramm Gefriergut auf einmal bringt die Box in 24 Stunden auf die Zieltemperatur. Falls Sie einmal versehentlich die Tür nicht richtig schließen, ist leider keinen Türalarm verbaut, der Sie darauf aufmerksam macht. Bei einem Stromausfall wird die Temperatur aber immerhin 10 Stunden lang gehalten.

Für eine Gefrierbox ist der Stromverbrauch akzeptabel, nach dem bis Ende Februar 2021 geltenden EU-Label war der Würfel in der zweitbesten Klasse A++ deklariert, heute schafft er es immerhin in Klasse E (auf einer Skala von A bis G). Um das Gerät energieeffizient zu halten, sollten Sie es bei Eisbefall abtauen. Leise ist die GB 8882 mit 42 Dezibel nicht, aber immerhin auch nicht übermäßig laut. Sie taugt als Ergänzung zum Vollraumkühlschrank für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte.

Als Aktionsware ist die Gefrierbox für knapp unter 100 Euro erhältlich, was ein fairer Preis für die gebotene Leistung ist. Auch die bisherigen Käufer und Käuferinnen vergeben mehrheitlich eine hohe Punktzahl und würden die Box wieder kaufen.

von Judith Oehlert

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Bestenlisten: Tiefkühler

Datenblatt zu Severin GB 8882

Technische Informationen
Typ Gefrierbox
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 32 l
Lautstärke 39 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • ST
Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 148 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 462,5 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren fehlt
Gefrierleistung pro Tag 2 kg
Lagerzeit bei Störung 10 h
Komfort
Abtauautomatik fehlt
NoFrost fehlt
LowFrost fehlt
Innenbeleuchtung fehlt
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm fehlt
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 50 cm
Breite 48 cm
Tiefe 44,5 cm
Gewicht 16,6 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf