Befriedigend

2,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.07.2020

Fest­brenn­weite ohne Auto­fo­kus

Passt das XP 85 mm f/1,2 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Samyang Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Samyang XP 85 mm f/1,2 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,9)

    2 Produkte im Test

    Pro: Niedriger Preis; solide Verarbeitung.
    Contra: Deutliche Vignettierung bei f/1,2; neigt zu Farbsäumen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samyang XP 85 mm f/1,2

zu Samyang XP 85 mm f/1,2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Samyang SYXP50-C XP 50mm f/1.2 High Speed Objektiv für Canon EF mit integriertem
  • Samyang XP 85mm f/1,2 Canon EF
  • Samyang XP 85mm f/1.2 für Canon EF Teleobjektiv NEU MwSt - Vom Händler
  • Samyang XP 85mm F1,2 Canon EF Teleobjektiv
  • Samyang XP 85mm F1,2 Canon EF
  • SAMYANG XP 85mm F1,2 Canon EF Premium MF Objektiv
  • Samyang XP 1,2/85 Canon EF
  • Samyang XP - Teleobjektiv - 85 mm - f/1.2 - Canon EF
  • SAMYANG XP 85mm F1,2 Canon EF Premium MF Objektiv
  • Samyang 22957 22957 Tele-Objektiv f/1.2 85mm

Kundenmeinungen (4) zu Samyang XP 85 mm f/1,2

3,8 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)

3,8 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fest­brenn­weite ohne Auto­fo­kus

Stärken

Schwächen

Das XP 85 mm f/1,2 von Samyang eignet sich als Festbrennweite gut für die Porträt- oder Hochzeitsfotografie. Durch die hohe Lichtstärke mit Offenblende f/1,2 kann häufig auf die Verwendung eines Blitzes verzichtet werden. Wie in einem Produktreview zu lesen ist, zeichnet sich das Objektiv durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Der Fokusring soll sich gut greifen und exakt bewegen lassen. Bei der Verwendung an einer Vollformatkamera kann es zum genauen Fokussieren notwendig sein, auf f/2,8 abzublenden, meint der Autor des Reviews. Wer keinen Autofokus benötigt, kann mit etwas Erfahrung eine hohe Bildschärfe erzielen. Tester bemängeln allerdings bei Offenblende Vignettierung an den Bildrändern. Das Objektiv ist für den Anschluss an Kameras mit dem Canon-EF-Bajonett wie der Canon EOS 6D gedacht.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Samyang XP 85 mm f/1,2

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Canon EF
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 85mm
Maximale Blende f/1,2
Minimale Blende 16
Naheinstellgrenze 80 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 98,4 mm
Durchmesser 93 mm
Gewicht 1050 g
Filtergröße 86 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf