Sehr gut

1,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.02.2023

Hier ist alles ultra – lei­der auch der Preis

Technologische Meisterleistung. Hochmodernes Modell mit großer Displaygröße, leistungsstarkem Chipsatz und beeindruckender Akkulaufzeit. Einziger Nachteil: Die Ladeleistung könnte besser sein.

Stärken

Schwächen

Varianten von Galaxy S23 Ultra

  • Galaxy S23 Ultra (512GB, 12GB RAM)

    Galaxy S23 Ultra (512GB, 12GB RAM)

  • Galaxy S23 Ultra (256GB, 8GB RAM)

    Galaxy S23 Ultra (256GB, 8GB RAM)

  • Galaxy S23 Ultra (1TB, 12GB RAM)

    Galaxy S23 Ultra (1TB, 12GB RAM)

Nachfolgeprodukt Galaxy S24 Ultra

Samsung Galaxy S23 Ultra im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.03.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91%)

    Stärken: leuchtstarkes OLED-Panel mit 120 Hz; starker Chipsatz; lange Akkulaufzeit; S-Pen Bedienstift; wasser- und staubdicht; sehr gute Telefonie.
    Schwächen: Bluetooth-Audio-Codecs fehlen; kein Wi-Fi 7; langsames Akku-Laden; mäßige Kühlung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.02.2023
    • Details zum Test

    89%

    Plus: hervorragender Bildschirm; klasse Leistung; ausdauernder Akku; überzeugende Kameras.
    Minus: Schnellladen könnte besser sein; Design nicht besonders handlich; hoher Preis.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.02.2023
    • Details zum Test

    9,1 von 10 Punkten

    „Top: Kamera“

    Plus: hochauflösende Kamera; hervorragender Bildschirm; 1A-Performance; überzeugender Akku; Stylus mitgeliefert.
    Minus: langsames Laden.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.02.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: 3,1

    Stärken: schöne Fotoqualität; guter Klang der Lautsprecher; ausgezeichnete Leistung.
    Schwächen: kein Speicherkartenleser; liegt etwas rutschig in der Hand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.02.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Getestet wurde: Galaxy S23 Ultra (256GB, 8GB RAM)

    Plus: lange Akkulaufzeit; herausragende Performance; starkes Display; sehr gute Kameraqualität.
    Minus: sehr hoher Preis; das Aufladen dauert zu lang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.02.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: enormer Leistungsschub; unglaubliche Akkulaufzeit; atemberaubender und farbtreuer Bildschirm; toll verarbeitet; endlich global mit Snapdragon.
    Contra: erhöhter Preis; wenig Änderungen an anderer Stelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.02.2023
    • Details zum Test

    4,7 von 5 Sternen

    Pro: traditioneller Note-Formfaktor; verbesserte Handhabung; nach wie vor erstklassig; der S-Pen bietet umfangreiche Funktionen in vielen Anwendungsbereichen; wunderschöner Bildschirm; hervorragende Akkulaufzeit; eines der besten Kamerassyteme am Markt; kaum zu übertreffende Zoom-Fähigkeiten.
    Contra: kaum Neuerungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.02.2023
    • Details zum Test

    89 von 100 Punkten

    Pro: brillanter Bildschirm; integrierter S-Pen; großartige Leistung; verbesserte Kameras; lange Akkulaufzeit.
    Contra: teuer; weitgehend unverändertes Design; keine neuen Funktion für den S-Pen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.02.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „TechRadar recommends“

    Pro: spezieller Snapdragon-Chipsatz; mehr Basisspeicher als beim Vorgänger; funktionale Verfeinerungen.
    Contra: könnte schneller aufladen; gleiches Design wie beim Vorgänger; richtig teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.02.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: klasse Bildschirm; Bedienung per Eingabestift; sehr flotte Performance; Kamera auf Flaggschiff-Niveau.
    Contra: etwas groß für die einhändige Bedienung; langsames Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy S23 Ultra

zu Samsung Galaxy S23 Ultra

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Samsung Galaxy S23 Ultra

4,6 Sterne

2.391 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
59 (2%)
4 Sterne
10 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (0%)
1 Stern
3 (0%)

4,7 Sterne

2.317 Meinungen bei Cyberport lesen

4,5 Sterne

66 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Galaxy S23 Ultra

Displaygröße

6,8 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

233 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,8"
Displayauflösung (px) 3088 x 1440
Pixeldichte des Displays 479 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 200 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 200 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Teleobjektiv (10x Zoom-Effekt), 10 MP Teleobjektiv (3x Zoom-Effekt)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4320p/​30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel)
Max. Videoauflösung Frontkamera 2160p/​60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 1024 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 45 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 78,1 mm
Tiefe 8,9 mm
Höhe 163,4 mm
Gewicht 233 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung
  • Eingabestift
  • Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio k.A.
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Produktinformationen: variable Display-Wiederholrate: 1-120 Hz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 25 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Sehr gut“ (1,2). Den letzten Test haben wir am ausgewertet.

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • riesiges OLED-Display mit dynamischer Aktualisierungsrate
  • flexibles Kamera-System mit sehr starker Hauptkamera
  • ...


Schwächen:

  • sehr teuer
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Hig­hend
  • Dis­play­größe: 6,8"
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: OLED

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf