Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.12.2021

Wer A sagt muss auch M sagen: Sam­sungs Galaxy-​A52s-​Alter­na­tive

Energieeffizientes Kraftpaket. Großes Display, langer Akku, leistungsstarker Prozessor - ein preiswertes Kraftpaket mit einigen Schwächen wie dem Kunststoffgehäuse und fehlender optischer Bildstabilisierung.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Galaxy M53 5G

Samsung Galaxy M52 5G im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.12.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Plus: leichtgewichtiges Design; alltagstaugliche Ausdauer; OLED-Bildschirm mit hoher Helligkeit und 120 Hz Bildwiederholrate; präzises GPS; gelungene Ausstattung.
    Minus: wird im Betrieb ziemlich warm; enttäuschende Leistung des Ultraweitwinkelobjektivs; nur Monolautsprecher; langsames Ladegerät mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.01.2022
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    Pro: angesichts der Größe von Bildschirm und Akku bemerkenswert dünn und leicht; rundum schöner Bildschirm; beste Akkulaufzeit in seiner Klasse; qualitativ hochwertige Fotos und Videos.
    Contra: langweiliges Design; kein IP-zertifizierter Schutz; keine adaptive Bildwiederholrate; relativ langsames Aufladen; kein 4K-Videostabilisierung; nur Monolautsprecher; kein Klinkenanschluss; kein dedizierter Speicherkartenslot mehr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy M52 5G

zu Samsung Galaxy M52 5G

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.124) zu Samsung Galaxy M52 5G

4,5 Sterne

2.124 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1531 (72%)
4 Sterne
403 (19%)
3 Sterne
85 (4%)
2 Sterne
42 (2%)
1 Stern
63 (3%)

4,5 Sterne

2.123 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wer A sagt muss auch M sagen: Sam­sungs Galaxy-​A52s-​Alter­na­tive

Stärken

Schwächen

Neben der äußerst populären Galaxy-A-Baureihe versucht Samsung auch die M-Reihe in Europa nun salonfähig zu machen, die in der Vergangenheit vor allem mit großen Bildschirmen und langen Akkulaufzeiten für Aufsehen gesorgt hat. Das Galaxy M52 5G ähnelt dem aktuellen Mittelklasse-Renner A52s 5G technisch und preislich sehr, bietet aber ein etwas größeres Display und einen Akku mit 500 mAh mehr Kapazität. Ebenso wie beim A-Serien-Schwestermodell erwartet Sie hier ein knackiges OLED-Panel, das Inhalte dank der 120-Hz-Bildwiederholrate besonders geschmeidig darstellt. Der gehobene Mittelklasseprozessor Snapdragon 778G liefert dabei genug Power, um auch anspruchsvollere Apps und 3D-Spiele flüssig aufs Display zu zaubern. Hinzu kommt der Support für 5G-Mobilfunk und aktuelle drahtlose Schnittstellen wie Bluetooth 5 und Wi-Fi 6. Der 5.000-mAh-Akku hält auch bei einem Tag intensiver Handynutzung gut durch. Bei gelegentlichem Griff zum Smartphone reicht es auch für zwei Tage.

Bei der Hauptkamera erwartet Sie eine Linse, die insgesamt brauchbare Ergebnisse abliefert, aber die klassentypischen Schwächen aufweist, darunter ein Verlust an Schärfe zum Bildrand hin. Die Kamera-Ausstattung überrascht auf der anderen Seite auch positiv, da hier keine offensichtlichen Schrott-Linsen verbaut werden und alle Zusatzkameras (Makro, Ultrawide, Tiefenschärfe, Selfiecam) gute Ergebnisse abliefern. Videos nimmt das Gerät auch in 4K auf, allerdings ohne optische Bildstabilisierung – ohne ein Gimbal oder Stativ verwackeln Aufnahmen dementsprechend schnell. Die einzige echte Ausstattungslücke offenbart sich beim Gehäuse. Dieses ist nur aus einfachem Kunststoff gefertigt. Statt einer Glasrückseite gibt es hier nur geriffeltes Plastik. Gegen Wasser und Staub ist das Gerät nicht vollumfänglich geschützt. Immerhin bleibt das Gewicht für ein Smartphone mit 6,7-Zoll-Display dadurch angenehm niedrig. Und wer eine Schutzhülle nutzt, hat ohnehin nicht viel von einer edlen Glasrückseite.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Galaxy M52 5G

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

173 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 393 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.8), 12 MP Ultraweitwinkel (f/2,2), 5 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm SM7325 Snapdragon 778G
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 25 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,4 mm
Tiefe 7,4 mm
Höhe 164,2 mm
Gewicht 173 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM-M526BLBDEUB, SM-M526BZKDEUB, SM-M526BZWDEUB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 2 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Gut“ (1,9).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • OLED-Display mit geschmeidigen 120 Hz
  • solide Kamera-Ausstattung mit guter Ultrawide-Kamera
  • ...


Schwächen:

  • nicht wasser- und staubfest
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
  • Dis­play­größe: 6,7"
  • Arbeitsspei­cher: 6 GB
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: OLED

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf