Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 08.04.2019

Reich an Schnitt­stel­len und Klang­de­tails

Passt der Vena II zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Quad Verstärker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Quad Vena II im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    69 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Von der Ausstattung über die Verarbeitung bis hin zum Klang lässt sich der Quad Vena II nicht lumpen. Er versteht es, schwierigen Aufnahmen den Zahn zu ziehen und ist eine wahre Musikmaschine. Selbst der Phono-Eingang überzeugt mit stimmstarkem, detailreichem Klang.“

  • ohne Endnote

    27 Produkte im Test

    Pro: hohe Klangqualität; kompaktes Gehäuse; großes Angebot an Farbvarianten.
    Contra: fehlendes Display; Ethernet und WLAN nicht vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quad Vena II

Kundenmeinungen (9) zu Quad Vena II

3,7 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
3 (33%)
3 Sterne
2 (22%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Reich an Schnitt­stel­len und Klang­de­tails

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Blick auf die Anschlussleiste offenbart zwei üppig bestückte Sektionen: Ein Feld für analoge und eines für digitale Ein- und Ausgänge. In der Analog-Sektion findet sich neben zwei Cinches für Aux-Klangquellen eine Phono-Buchse für MM-Plattenspieler. In diese ist ein kleiner Plattenspielervorverstärker integriert. Auch digitale Schnittstellen sind reichlich vorhanden: USB zum Anschließen eines Computers, koaxiale sowie optische Ein- und Ausgänge. Via aptX-Bluetooth können Sie auch Audio-Inhalte streamen – zum Beispiel vom Smartphone. Zum Klang: Laut stereoplay ist er klanglich eher warm abgestimmt. Bässe werden „druckvoll“ und mit „ungewöhnlich vielen Nuancen“ wiedergegeben, ohne dabei die „enorm detaillierte“ Stimmwiedergabe zu übertönen.

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Quad Vena II

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 130 W
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer fehlt
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 6 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 300 × 90 × 320
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf