ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 23.01.2022

Lockt kräf­tige Bässe aus der Reserve

Klangperle. Exzellente Bass- und Höhenwiedergabe, präzise Stimmenwiedergabe und effiziente Unterdrückung von Resonanzen und Vibrationen machen diesen Standlautsprecher zu einem Highlight für jeden Musik- und Filmgenuss.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Polk Audio Reserve R700 im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Klangtipp“

    4 Produkte im Test

    „Ein richtig erwachsener Standlautsprecher für bescheidenes Geld? Hier wird es zum Erlebnis. Überraschend, wie viel Chassis-Feinkost Polk springen lässt. Das harmoniert auf das Schönste. Hier spielt ein echter Musikant auf und nimmt einen mit auf die Reise.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Polk Audio Reserve R700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Polk Audio HTSSUB12 Subwoofer, weiß 1000005223

Einschätzung unserer Redaktion

Lockt kräf­tige Bässe aus der Reserve

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Standlautsprecher Polk Audio Reserve R700 ist prädestiniert für herkömmliche 2-Kanal-Stereowiedergaben und Heimkinosysteme. Dank Power Port 2.0 und zwei 8-Zoll-Tieftönern bestehen seine Stärken in der Basswiedergabe. Der Hi-Res-zertifizierte Pinnacle-Hochtöner wiederum sorgt für klare Höhen und eine präzise Stimmenwiedergabe bei Filmen. Besonders am Hochtöner ist sein fein abgestimmten Wellenleiter, der die Abstrahlung der Hochfrequenzenergie mit einem breiten Optimalpunkt deutlich verbessert, wodurch sich der Sweet Spot, also die ideale Abhörposition, vergrößert. Die speziell gedämpfte Rückkammer unterdrückt derweil unerwünschte Resonanzen.

Das neuartige Power-Port-System glättet den Luftstrom beim Austritt aus dem Gehäuse, um somit unerwünschte Gehäuse- und Port-Resonanzen gezielt zu absorbieren. Unschön wummernde Bässe gehören damit der Vergangenheit an. Das integrierte Standfußsystem eliminiert Vibrationen und Störgeräusche effizient.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Polk Audio Reserve R700

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2,5
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 30 Hz - 50 kHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 88 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,07 cm
Tiefe 42,83 cm
Höhe 114,38 cm
Gewicht 35,9 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 30 Hz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf