ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.12.2022

Aus­ge­tüf­tel­ter, kraft­vol­ler 3.1.2-​Kanäle-​Raum­klang mit Höhen­di­men­sion

Passt die TAB8907 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Philips Soundbar, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Philips TAB8907

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu Philips TAB8907

3,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,7 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­tüf­tel­ter, kraft­vol­ler 3.1.2-​Kanäle-​Raum­klang mit Höhen­di­men­sion

Stärken

Schwächen

Obgleich alles von nur zwei Hauptkomponenten ausgeht - es sich also um eine kategorietypische Kombination aus Soundbar-Zentraleinheit und Funk-Subwoofer handelt - beeindrucken hier die besonderen akustischen Potentiale. Es liegt nämlich ein veritables 3.1.2-Kanäle-System vor, das zu einem vertretbaren Preis mächtigen Heimkino-Raumklang zu erzeugen vermag. Acht Lautsprecher, darunter der Center und zwei nach oben abstrahlende Treiber, befinden sich mit darauf abgestimmten Endstufen in der Zentraleinheit. Die Signalverarbeitung schöpft deren Fähigkeiten gekonnt aus, „Dolby Atmos“-Höhendimension eingeschlossen. Von hoher Qualität und kraftvoll auch die Tiefton-Additionen des kabellos angebundenen Subwoofers. Dank üppiger Schnittstellen-Ausstattung lässt sich mit dem Produkt 4K-Video-Passthrough inklusive Dolby Vision organisieren. Über den eigenen Internetzugang sind zudem direkt diverse Streaming-Dienste anzapf- und smarte Features verfügbar. Bis hin zu Sprachsteuerungs-Optionen, jene allerdings nur über externe Hardware.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Philips TAB8907

Features
  • AirPlay
  • Play-Fi
  • HDR
  • Dolby Vision
  • AirPlay 2
  • ChromeCast
Maximale Belastbarkeit / Leistung 720 W
Lieferumfang Wandhalterung
Klangregelung k.A.
Frequenzbereich (Untergrenze) 35 Hz
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 3.1.2-System
Leistung (RMS) 360 W
Dolby Digital vorhanden
DTS k.A.
Dolby Atmos vorhanden
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 84 cm
Tiefe 10,6 cm
Höhe 6,5 cm
Subwoofer
Breite 19 cm
Tiefe 30,9 cm
Höhe 41 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf