ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Laser­fax mit ein­fa­cher Kopier-​ und Scan­funk­tion

Obwohl Faxgeräte mit Druckerfunktion in Form eines 4-in-1-Multifunktionsdruckers aus praktischen und finanziellen Überlegungen heraus immer häufiger den Stand-alone-Geräten vorgezogen werden, behaupten diese sich trotzdem auf dem Markt. Zu den neuesten Modellen zählt das Laserfax 5120, das von Philips gefertigt und unter anderem vom französischen Mobilfunk- und Netzwerk-Konzern Sagem(com) vertrieben wird. Das Gerät kombiniert ein Faxgerät mit einer einfachen Druck-, Scan- und Kopierfunktion.

Das 14,4-bps-Fax verfügt über ein Telefonbuch für 200 Rufnummern,vordefinierte Faxvorlagen, eine Weiterleitungsfunktion (maximal 20 Gruppen beziehungsweise 249 Teilnehmer), Kalenderfunktion sowie einen internen speicher, auf dem bis zu 200 eingehende Faxseiten abgespeichert werden können – so kann selbst bei einem Stromausfall zum Beispiel kein (geschäftliches) Fax verloren gehen. Aber auch falls die Ausdruckfunktion eingestellt sein sollte, ist das Laserfax 5120 mit einem Papiervorrat von 250 Seiten bestens selbst für einen etwas größer ausfallenden Fax-Ansturm bestens gewappnet. Der Ausdruck erfolgt dabei mit 600 x 600 Pixeln, das heißt, mit einer ordentlichen Druckqualität.

Gerüstet ist das Laserfax ferner für eine schnelle Kopie oder einen Scan zwischendurch, die mit maximal 200 dpi vorgenommen werden können und daher in puncto Qualität zumindest für den bürointernen Gebrauch ausreichen. Zoom-Funktionen oder Mehrfachkopien sind ebenfalls möglich, und die automatische Dokumentenzufuhr verarbeitet sowohl im Fax-als auch im Scan-/Kopierbetrieb Vorlagenstapel von bis zu 30 Blatt. Darüber hinaus bietet des dem Anwender die Möglichkeit, über eine Eco-Taste den Tonerverbrauch um bis zu 40 Prozent zu senken, vier Seiten auf einem A4-Blatt auszugeben und die Stand-by-Funktion nach dem eigenen Workflow selbst einzurichten.

Das Laserfax 5120 von Philips bietet sich für Büros, die zum Beispiel für ihre Druckaufträge vornehmlich mit einem hochwertigen (Farb-) Laserdrucker ohne Multifunktions-Fähigkeiten arbeiten sowie für kleinere Home-Office-Umgebungen an. Über Amazon ist es für 169 Euro ab sofort erhältlich.

von Wolfgang

Kundenmeinung (1) zu Philips Laserfax 5120

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Rainer Manns

    Dokumenteneinzug

    • Ich bin: Qualitätsorientiert
    Der Dokumenteneinzug meines Gerätes ist sehr schlecht. Auch die gesamte Bedienung ist nicht gut.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Faxgeräte

Datenblatt zu Philips Laserfax 5120

Druckverfahren Laser
Dokumentenzuführung 30 Blätter
Kombigerät vorhanden
Papiertyp Normalpapier
Auflösung 600 x 600 dpi
Graustufen 64
Papierformat A4
Automatische Wahlwiederholung k.A.
Farbfaxfunktion vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf