ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.05.2018

Profi-​Scan­ner für hohe Scan­vo­lu­mina, der direkt ins Netz­werk lie­fert

Passt der KV-S1058Y zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Panasonic Scanner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Scan­ner für hohe Scan­vo­lu­mina, der direkt ins Netz­werk lie­fert

Stärken

Schwächen

Mit einer Tagesleistung von bis zu 6.000 Seiten und einer sehr hohen Scangeschwindigkeit von 65 Seiten je Minute gehört der Panasonic KV-S1058Y zu den schnellsten Modellen am Markt. Der Scanner richtet sich entsprechend an große Büros, die Bedarf für automatisierte Massenscans an, weshalb das Gerät selbstverständlich auch den beidseitigen Scan beherrscht. Der Vorlagenstapel kann eine stattliche Größe von 100 Blatt annehmen, versehentliche Doppeleinzüge sollen zuverlässig erkannt werden. Schön ist, dass der Scanner ohne Umweg über einen PC direkt per Ethernet ins Netzwerk eingebunden werden kann. Über den Webbrowser sind Voreinstellungen definierbar, die dann direkt an FTP-Server, SMB-Ordner oder in E-Mails hineinscannen.

von Janko

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Panasonic KV-S1058Y

Eignung & Formate
Typ Dokumentenscanner
Scan-Bereich
  • DIN A4
  • Bis DIN A6
  • Foto bis 10 x 15 cm
  • Foto bis 13 x 18 cm
  • Kleinbild
  • Mittelformat
Technik
Auflösung 600 x 600 dpi
Scan-Optik CIS
Scan-Modus Mehrfacheinzug
Duplex-Scan vorhanden
Ausstattung
Ausstattung
  • Schnellscan-Taste
  • Vorschau-Display
Netzwerkzugang LAN
Schnittstellen
  • USB
  • Ethernet
Kompatible Betriebssysteme
  • Mac
  • Windows
Abmessungen / B x T x H 300 x 238 x 272 mm
Weitere Daten
Funktionen Doppeleinzugskontrolle

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf