Gut

2,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 31.05.2017

Tol­les, kind­ge­rech­tes App-​Mana­ge­ment auf unan­ge­mes­sen schwa­cher Hard­ware

Passt das TigerTab 8 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Odys Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Odys TigerTab 8 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „... Der Zugang zu Apps und Büchern ist einfach und kindgerecht gestaltet. ... Doch so gelungen Inhalte und Oberfläche des TigerTab auch sein mögen, so wenig überzeugt die Hardware. Das Tablet ist recht langsam, die Auflösung des Displays mäßig, und die Tonqualität lässt auch sehr zu wünschen übrig. Für viel mehr als ein Kinderspielzeug ist es leider nicht geeignet.“

    • Erschienen: 03.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „Mit dem TigerTab erhalten Eltern kleiner Kinder ein Rundum-sorglos-Paket mit wirklich tollen kindgerechten Inhalten. Doch leider befinden sich diese auf einem Tablet mit verstaubter Technik.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Odys TigerTab 8

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Odys Space One 10 (4G, 10.10", 64 GB, Black), Tablet, Schwarz

Kundenmeinungen (60) zu Odys TigerTab 8

3,5 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (33%)
4 Sterne
16 (27%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
9 (15%)
1 Stern
9 (15%)

3,5 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tol­les, kind­ge­rech­tes App-​Mana­ge­ment auf unan­ge­mes­sen schwa­cher Hard­ware

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Angesichts einer Auflösung von nur 1.280 x 800 Pixeln darfst Du keine hyper-scharfe Darstellung erwarten. Gleichwohl stört das die meisten Nutzer nicht - sie bewerten das Display recht ordentlich. Schließlich hat die Zielgruppe, kleine Kinder im Vorschulalter, nicht die gleichen Ansprüche wie technikaffine Tablet-Fans.

Leistung

Schnelligkeit

Hier wird leider mächtig gespart. Das Odys-Tablet arbeitet mit einem veralteten Quadcore-Chipsatz, der es auf nur 1,3 GHz Taktrate bringt und von mageren 1 GB RAM unterstützt wird. Viele Anwender kritisieren langsame Ladevorgänge, träges Wechseln zwischen Apps und vereinzelt auch regelmäßige Abstürze bei anspruchsvolleren Aufgaben.

Speicherplatz

Hier ist das Tablet ganz ordentlich aufgestellt. Auf 16 GB internem Speicher kannst Du schon eine Menge Apps installieren, ferner gibt es die Möglichkeit zur Verwendung einer Speicherkarte für beispielsweise Filme oder Musik. In dieser Preisklasse kann sich das durchaus sehen lassen.

Mobilität

Gewicht

Mit einem Gewicht von 375 g ist das TigerTab für ein 8-Zoll-Modell erfreulich leicht - trotz kindergerechtem Schutz ums Gehäuse herum. Das Tablet gilt als gut ausbalanciert und gut in den Händen liegend. Trotzdem ist es zugleich robust - und das verlangen sicher die meisten von einem Gerät für kleine Kinder.

Internet

An dieser Stelle gibt es keinen Blumentopf zu gewinnen. Das Tablet verzichtet komplett auf den mobilen Internetzugang und beschränkt sich ältere WLAN-Standards. Da die Funkleistung dann aber auch noch vergleichsweise schlecht ausfällt, Du für einen Kontakt zum App Store also nahe am Router sitzen solltest, kann die Note nur schlecht ausfallen.

Akku

An dieser Stelle müsste ein so simpel ausgestattetes Gerät eigentlich glänzen können. Doch das Gegenteil ist der Fall. Das Odys TigerTab 8 schafft es mit Mühe über einen Tag, gefühlt ist der Akku laut Nutzern "ständig leer". Darüber hinaus scheint der Akku relativ schnell zu altern, also immer weniger Kraft zu besitzen - selbst voll aufgeladen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Odys TigerTab 8

Akkukapazität

3.500 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.000 mAh).

Pixeldichte des Displays

189 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Arbeitsspeicher

1 GB

Der Arbeitsspei­cher ist zu klein. Es kann zu Ruck­lern, Sta­bi­li­täts­pro­ble­men und lang­sa­men App-​Start­zei­ten kom­men.

Speicherkapazität

16 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Gewicht

375 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 8"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Pixeldichte des Displays 189 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Speicherkapazität 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 6
Prozessorleistung 1,3 GHz
Akku
Akkukapazität 3500 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Auflösung Frontkamera 0,3 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 375 g
Breite 121,9 cm
Tiefe 9,8 cm
Höhe 209,7 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: X610170

Weiterführende Informationen zum Thema Odys TigerTab 8 können Sie direkt beim Hersteller unter odys.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf