ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.12.2019

Sport­lich beim Preis und Tempo

Passt das Speed Master 1.8 M zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Motive Fitness by U.N.O. Laufband, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Motive Fitness by U.N.O. Speed Master 1.8 M

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MOTIVE FITNESS by U.N.O. Laufband Speed Master 1.8 M,
  • MOTIVE FITNESS by U.N.O. Laufband Speed Master 1.8,
  • MOTIVE FITNESS by U.N.O. Laufband Speed Master 1.8 (6-tlg),
  • MOTIVE by U.N.O. Laufband Speedmaster 1.8 (mit eingestellbarer Steigung)
  • MOTIVE by U.N.O. Laufband Speedmaster 1.8 (ohne einstellbare Steigung)
  • MOTIVE by U.N.O. Laufband Speedmaster 1.8 M schwarz
  • MOTIVE by U.N.O. MOTIVE FITNESS by U.N.O Laufband Speed Master 1.8

Kundenmeinungen (4) zu Motive Fitness by U.N.O. Speed Master 1.8 M

4,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sport­lich beim Preis und Tempo

Stärken

Schwächen

Das Laufband Speed Master 1.8 M von U.N.O zählt zu den günstigen Modellen am Markt, fordert mit einem für die Preisklasse ungewöhnliche Spitzentempo von 18 km/h aber auch ambitionierte Läufer. Große bzw. breitbeinige Personen könnten jedoch mit der etwas schmal geratenen, nur rund 40 cm breiten Lauffläche hadern – besonders dann, wenn das Tempo auch ausgereizt werden soll.

Die Mehrheit der Kunden beschreibt das Modell in den Rezensionen als schnell zu montierendes, technisch tadelloses Gerät und bewertet das Motorgeräusch als moderat. Auch das Trainingsangebot überzeugt: Die Regie können Sie entweder den vorgegebenen Programmen überlassen oder über den manuellen Modus selbst führen. Cardiofans ziehen allerdings den Kürzeren. Der Computer ist zwar mit einem Empfängermodul für telemetrische Brustgurte ausgerüstet und steuert das Lauftempo bei Über- oder Unterschreiten der Herzrate automatisch aus. Zur Wahl stehen aber nur zwei HRC-Modi: 60 oder 70% der maximalen Herzfrequenz. Spürbar ist der günstige Preis auch beim Changieren der Steigung. Hier müssen Sie selbst Hand anlegen, teurere Modelle können das oft elektrisch.

Ist der Wohnraum knapp, kann der Speed Master bei Nichtgebrauch zusammengeklappt und verstaut werden. Andere Hersteller lösen die Platzfrage aber inzwischen mit smarteren Patenten – etwa das ähnlich teure Laufband F17 von Sportstech, das sich flach zusammenklappen und auch unters Bett schieben lässt.

von Daniel

Passende Bestenlisten: Laufbänder

Datenblatt zu Motive Fitness by U.N.O. Speed Master 1.8 M

Basismerkmale
Einsatzbereich Sprinten
Maximale Laufgeschwindigkeit 18 km/h
Größe der Lauffläche 130 x 42 cm
Maximales Körpergewicht 120 kg
Klappbar vorhanden
Training
Verstellbare Neigung vorhanden
Maximale Steigung 15 %
Anzahl Steigungsstufen 3
Pulsmessung Handsensoren
Not-Aus vorhanden
Anzahl Trainingsprogramme 12
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training vorhanden
Körperfettanalyse fehlt
Displayanzeige
Distanz vorhanden
Geschlecht fehlt
Geschwindigkeit vorhanden
Gewicht fehlt
Kalorien vorhanden
Programm fehlt
Puls fehlt
Steigung fehlt
Zeit fehlt
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth fehlt
USB fehlt
WLAN fehlt
Lautsprecher fehlt
Extras
Transportrollen fehlt
Tablethalterung vorhanden
Smartphonehalterung fehlt
Trinkflaschenhalter vorhanden
Lesehalter fehlt
Weitere Produktinformationen: Steigung in 3 Stufen manuell von 5-15% verstellbar (Modell ohne Zusatz „M“ in Produktbezeichnung elektrisch verstellbar)
Geschwindigkeit Minimum: 0,8 km/h
Geschwindigkeit Maximum: 18 km/h
Verstellbarkeit Geschwindigkeit in 0,1-km/h-Schritten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf