ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 08.12.2022

Soli­des Modell mit viel Zube­hör, aber ohne Schutz­funk­tio­nen für Kin­der

Passt die FHSM-505A zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Megle Nähmaschine, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Megle FHSM-505A im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Pro: reichlich Zubehör; ansprechendes Design; wirkt insgesamt hochwertig; komfortabler Umgang dank Tragegriff; Betrieb mit Batterien oder mitgeliefertem Netzteil.
    Contra: keinerlei Schutzfunktionen; relativ laut; näht auf Stufe 1 und 2 ohne weitere Geschwindigkeitskontrolle los; ohne Garantie und EU-Norm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Megle FHSM-505A

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­des Modell mit viel Zube­hör, aber ohne Schutz­funk­tio­nen für Kin­der

Stärken

Schwächen

Ein Test zur FHSM-505A von Megle zeigt: Mit Online-Käufen sollten Sie bei Kindernähmaschinen vorsichtig sein. Das in China produzierte Modell kann in mancher Hinsicht zwar punkten. Dazu zählen der komfortable Tragegriff, die solide Verarbeitung und die vielen Zubehörteile im Lieferpaket. Dass es seitlich ein kleines Zubehörfach gibt, entlockt den Test-Profis sogar ein Zeichen der Wertschätzung. Was aber nicht geht, ist die fehlende Schutzfunktion für Kinder, die kaum regulierbare Fadenspannung und das fummelige Einfädeln. Punktabzug gibt es auch für die „automatische Nähfunktion“: Diese würzt den Sprint zum Nahtende mit kernigem Vorwärtsdrang ohne jegliche Geschwindigkeitskontrolle. Auch ist das Modell nicht gerade leise, man hört die arbeitende Mechanik, die auch aus einem Handtacker stammen könnte, etwas stärker als in anderen Kindernähmaschinen. Wer sie als Anfängermodell für den Einstieg ins Hobby Nähen in Erwägung zieht, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Für Kinder ist sie definitiv nicht die erste Wahl. Gute Alternativen finden Sie in der Carina Junior (mit Geschwindigkeitskontrolle) oder Veritas Sarah, beiden fehlt allerdings der Fingerschutz.

von Sonja Leibinger

„Wozu Touchscreen, mehrere Knopflocharten und über 1.000 Nähprogramme? Das frage ich mich immer, wenn ich die guten Einsteiger-Nähmaschinen mit präzisen Nahtbildern und einfacher Stichauswahl sehe.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu Megle FHSM-505A

Technische Eigenschaften
Typ Kinder-Nähmaschine
Greifersystem Horizontal (liegend)
Anzahl der Nähprogramme 12
Maße & Gewicht
Tiefe 12 cm
Breite 27,5 cm
Höhe 26 cm
Gewicht 2,7 kg
Bedienung
Drehregler vorhanden
Tasten / Knöpfe fehlt
Automatik-Funktionstasten k.A.
Touchscreen fehlt
Kniehebel fehlt
Nähen ohne Fußanlasser vorhanden
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider vorhanden
Geschwindigkeitsregler fehlt
Nadeleinfädler k.A.
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik fehlt
Automatischer Nähfußdruck fehlt
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatische Fadenspannung fehlt
Automatischer Fadenabschneider fehlt
Dual-Stofftransport fehlt
Ein-Stufen-Knopfloch fehlt
Nadelstopp oben / unten fehlt
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser k.A.
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik vorhanden
Display fehlt
Rückwärtsnähen vorhanden
LED-Nählicht vorhanden
Nähen mit Zwillingsnadel k.A.
Einstellbarer Nähfußdruck fehlt
Einstellbare Fadenspannung vorhanden
Vier-Stufen-Knopfloch vorhanden
Versenkbarer Transporteur fehlt
Fingerschutz fehlt
Zubehör inklusive
  • Quiltfuß
  • Nadeln
  • Reißverschlussfuß
  • Spulen
  • Pfeiltrenner
  • Allzweck-Nähfuß
  • Knopflochfuß

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf