Mangelhaft

4,8

Mangelhaft (4,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

McNeill Ergo Light Trekking im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,5)

    19 Produkte im Test

    Dem Ergo Light Trekking fehlen Reflektoren und auch tagsüber ist die Warnwirkung schlecht, Die Nähte sind wasserdurchlässig. Eher für größere Kinder geeignet. Rucksackartige Bauweise und Gurtenden lassen sich fixieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „ausreichend“

    10 Produkte im Test

    Beim McNeill Ergo Light Trekking muss man Abstriche in der Praxis hinnehmen. Zwar trägt sich der Ranzen gut, allerdings wurde das recht harte Rückenpolster bemängelt. Zudem erfüllt das Modell nicht die DIN 58124 für Leuchtflächen. Am Tag ist die Sichtbarkeit noch gegeben, aber es fehlen fluoreszierende Flächen. Das Verschlussteil löste sich im Dauertest, konnte jedoch repariert werden. Gebrauchseignung: „gut“.
    Das McNeill-Produkt war mit Schadstoffen belastet und erhielt daher bei den Inhaltsstoffen die Note „ungenügend“. Eine erhöhte Konzentration des hormonell wirkenden Dibutylzinns führte ebenso zur Abwertung wie stark erhöhte Gehalte an Weichmachern oder das Vorhandensein von PAK und phosphororganischen Verbindungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu McNeill Ergo Light Trekking

zu McNeill Ergo Light Trekking

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • McNeill Schulranzen -Set Ergo Light Trekking - 6-teilig Etui gefüllt Sporttasche
  • McNeill Schulranzen-Set Ergo Light Trekking MERRILY 5tlg Mädchen Rosa Rucksack

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr gute Ent­las­tung der Wir­bel­säule

Beranzer McNeill führt einen Schulranzen im Sortiment, der sich insbesondere an sportlich ambitionierte Eltern und Kinder richtet. Der Ergo Light Trekking beruht auf dem Ergo Light, zeichnet sich aber durch den Ausstattungsvorteil aus, auch für Outdoorzwecke eingesetzt werden zu können.

Geräumiges Frontfach für Brotdose

Mit seinen 900 Gramm ist er erfreulich leicht, mit rechnerisch 20 Litern kann er außerdem mit einem recht hohen Füllvolumen aufwarten. Seine besonderen Vorzüge sollen laut Auskunft des Herstellers in seinem guten Packsystem liegen, darunter die durchdachte Fächereinteilung mit einer geräumigen Vortasche. Letztere eignet sich für Brotdose, Brillenetui oder Trinkflasche – Gegenstände, die im Schulalltag schnell und leicht zur Hand sein sollen. Nur seitliche Taschen für Trinkflaschen sucht man vergeblich, insoweit muss auf die Fronttasche zurückgegriffen werden.

Ausstattungsvorteil Magnetverschluss

Pluspunkte sammelt er angesichts des Magnetverschlusses, der sich im täglichen Betrieb als besonders nützlich erweist. Ob er sich wie der Ergo Light 900 oder der Compact den Vorwurf gefallen lassen muss, die Klappe ließe sich nicht vollständig öffnen, er werde bei Regen innen feucht oder die Trageriemen rutschten von den Schultern, bleibt Test- oder Erfahrungsberichten der Käufer vorbehalten, die derzeit noch nicht vorliegen. Mit der Wasserdichtheit ist allerdings lediglich eine Selbstverständlichkeit benannt, die einen Schulranzen noch nicht einmal als ausgesprochen outodoorgeeignet auszeichnen, sondern jedem Ranzen zu eigen sein sollte.

Helle Reflexstreifen, keine optischen Warnflächen

Zwar finden sich helle Reflexstreifen, von ausreichend Flächen im Sinne der DIN, die das Kind auch bei Tageslicht mit optischer Warnwirkung schützen, ist allerdings nirgendwo im Datenblatt die Rede. Offenbar wurde hier wie häufig auf normgerechte Ausstattung zugunsten einer ansprechenden Optik verzichtet, denn das orangerot oder gelb leuchtende Material ist nicht jedermanns Sache. Die letzte Entscheidung treffen die Kinder meist selbst – und dabei geht es nicht ohne Blick auf Lieblingsfarbe und -motiv. Entsprechend sollte mit reflektierenden Aufklebern nachgerüstet werden.

Sehr gute Entlastung der Schultern und des Rückens

Eine Bodenplatte verleiht dem Taschenkörper Stabilität auch im Leerzustand sowie einen gewissen Nässeschutz. Vorbildlich zeigt sich das Tragesystem mit seinem Brust- und Polsterhüftgurt. Beides ermöglicht das Tragen des Ranzens nah am Körper zugunsten einer guten Lastübertragung von den Schultern auf die Hüfte. Besonders löblich: Die Schulterträger sind ergonomisch geformt, der Ranzenrücken körpergerecht konturiert.

Fazit: Abgesehen von den fehlenden Warnflächen überzeugt der Ergo Light Trekking mit seinem erweiterten Einsatzspektrum für die Freizeit. Als siebenteiliges Schulranzenset mit Sportbeutel, Etui, Bogubox, Getränkeflasche, Hörbuch und Etuibox kann er für knapp 190 EUR in diversen Online-Shops erworben werden.

von Sonja

Passende Bestenlisten: Schulranzen

Datenblatt zu McNeill Ergo Light Trekking

Allgemeine Informationen
Typ Schulrucksack
Material Polyester
Gewicht 900 g
Volumen 20 l
Abmessungen 40 x 30 x 20 cm
Platz für DIN A4 Mappe k.A.
Fächer
Zweites Hauptfach vorhanden
Rückennahes Fach für Schwergut vorhanden
Tablet-/Notebookfach fehlt
Seitenfächer innen vorhanden
Seitentaschen außen vorhanden
Einschubfächer k.A.
Erweiterbares Fassungsvermögen fehlt
Organizer-Fach vorhanden
Kühlfach fehlt
Ergonomie & Tragekomfort
Ergonomisch geformtes Rückenteil vorhanden
S-förmige Schulterträger k.A.
Trägerpolster vorhanden
Rückenpolster vorhanden
Höhenverstellbares Gurtsystem k.A.
Mitwachsendes Tragesystem fehlt
Brust- / Bauchgurt vorhanden
Brustgurt fehlt
Becken-/Hüftgurt fehlt
Tragegurte mind. 4 cm breit k.A.
Lageverstellriemen fehlt
Sicherheit
Verkehrssicher nach DIN-Norm fehlt
Reflektoren vorhanden
Leuchtfarben fehlt
Aktive Beleuchtung fehlt
Sonstige Features
Bodenverstärkung vorhanden
Tragegriff vorhanden
Regenschutz im Lieferumfang k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Vegan k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf