ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Die rich­tige Wahl für große und schwere Per­so­nen

Wirklich platzsparend ist anders, denn für den CX 4.2 von Maxxus benötigen Sie beinahe schon einen eigenen Fitnessraum oder Hobbykeller. Im Durchschnittswohnzimmer dagegen könnte es eng werden, zumal er sich auch nicht zusammenklappen lässt. Der mitgelieferte Flaschenhalter lässt bereits vermuten, dass der Durst beim Training durchaus etwas größer werden kann.

Fitnessorientiertes Training ja, für therapeutisches Training nicht empfehlenswert

Im Gegensatz zu vielen anderen heckbetriebenen Crosstrainern, deren Pedalläufe meist kreisförmig verlaufen und so das Joggen imitieren, ist die Bewegung bei diesem Gerät eher oval. Die Schrittlänge – und hier hat er ein paar Zentimeter mehr als andere – bewegt sich bei stolzen 53 Zentimetern und entspricht schnellem Gehen, so wie beim Walking. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Ihre Kniegelenke weniger stark beansprucht werden als bei den "klassischen" Crossern. Zu gesundheitlichen Zwecken, bei denen per Wattvorgaben trainiert werden soll, ist der Trainer jedoch nicht geeignet. Zwar sieht der Computer auch ein Wattprogramm vor, jedoch ist die Wattleistung nicht geeicht. Wollen Sie an konkreten körperlichen Ziele erreichen – zum Beispiel Konditionsaufbau oder Fettverbrennung – dann werden Sie an pulsorientierten Trainingskonzepten wohl kaum vorbeikommen. Für solche Vorhaben stehen Ihnen auch entsprechende Programme zur Verfügung.

Überdurchschnittlich fällt die Statik des Crosstrainers aus, die auf eine Maximalbelastung bis 160 Kilogramm ausgelegt ist. In Verbindung mit den großen Trittflächen ergibt sich die optimale Konfiguration für große Personen. Allzu niedrig sollte die Decke aber nicht sein, denn die Pedale liegen schon gut 30 Zentimeter über dem Boden. Kleine Abstriche müssen bei Kalorienanzeige gemacht werden, die ohne Bezug zum Körpergewicht erfolgt und daher nicht sehr präzise ermittelt werden kann. Ein USB-Anschluss und eine Halterung für Smartphones bilden hier nur einen schwachen Trost.

Was die Anwender denken

Der Trainer gehört zu den Sternsammlern bei Amazon, von der Mehrheit der Käufer gibt es die volle Anzahl – vor allem wegen des harmonischen Bewegungsablaufs. Allerdings wird der Pedalabstand als etwas zu großzügig empfunden, was aber einmal mehr dafür spricht, dass es eben das Gerät für größere Personen ist. Kleinere bis durchschnittlich große Personen könnten es auch mit dem etwas kompakteren CX 4.3F versuchen, der dem 4.2-er ganz ähnlich ist, sich aber zusammenklappen lässt.

von Daniel

Passende Bestenlisten: Crosstrainer

Datenblatt zu Maxxus Crosstrainer CX 4.2

Typ Crosstrainer
Bremssystem Magnetbremse
Schwungmasse 26 kg
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Zulässiges Körpergewicht 160 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf