ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 08.09.2021

Bunt gemixt

Passt der Stabmixer (600 Watt) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lidl / Silvercrest Stabmixer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Stabmixer SMSS 1000 A1, 1000 W

Einschätzung unserer Redaktion

Bunt gemixt

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der neue Silvercrest Stabmixer bringt Farbe in Ihre Küche – besonders wenn Sie ihn mit anderen Silvercrest-Kleingeräten wie Küchenwaage, Toaster und Wasserkocher in demselben Design kombinieren.

Nutzer:innen gefällt nicht nur das farbenfrohe Design mit Elementen in Holzoptik, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute Produktqualität begeistern. Mit seinen 600 Watt und der Turbotaste ist der Stabmixer bestens für alltägliches Mixen und Pürieren geeignet. Die Leistung können Sie stufenlos regeln, wobei eine Skala von eins bis fünf zur Orientierung dient.

Praktischerweise ist ein Schneebesenaufsatz im Set enthalten. Sowohl der Schneebesen wie auch der Mixfuß sind aus Edelstahl gefertigt. Anders als bei hellem Kunststoff macht es ihnen also nichts aus, wenn sie auf farbintensive Lebensmittel wie zum Beispiel Möhren treffen.

von Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

Passende Bestenlisten: Stabmixer

Datenblatt zu Lidl / Silvercrest Stabmixer (600 Watt)

Allgemeines
Typ Stabmixer-Set
Akku fehlt
Füllmenge 0,7 l
Leistung 600 W
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Größe 40 cm
Gewicht 660 g
Zusatzinformationen
Material Mixbecher Kunststoff
Material Mixfuß Edelstahl
Zubehör
Mixbecher vorhanden
Schneebesen vorhanden
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf