Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.11.2019

Güns­ti­ger Moni­tor mit Farb­spie­le­reien

Passt der 34WL500-W zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu LG 34WL500-W

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (525) zu LG 34WL500-W

4,5 Sterne

525 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
369 (70%)
4 Sterne
84 (16%)
3 Sterne
36 (7%)
2 Sterne
15 (3%)
1 Stern
21 (4%)

4,5 Sterne

525 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Moni­tor mit Farb­spie­le­reien

Stärken

Schwächen

Wenn Sie auf der Suche nach einem großen Ultrawide-Monitor sind, aber nicht allzu viel Geld investieren möchten, könnte der 34WL500-W eine Option sein, sofern Sie mit einigen mehr oder minder deutlichen Abstrichen leben können. Das riesige 34-Zoll-Panel setzt auf eine gestreckte Full-HD-Auflösung, die bei normalem Sitzabstand nicht sehr scharf wirkt. Aufgrund des Bildseitenverhältnisses von 21:9 lassen sich dennoch bequem zwei oder gar drei Programmfenster ohne große Komforteinbußen gleichzeitig darstellen. Der Hersteller wirbt mit HDR-Unterstützung, wobei es aber für die die offizielle DisplayHDR-Zertifizierung nicht gereicht hat. Inhalte werden automatisch farblich aufgepeppt, aber die mit HDR einhergehende hohe Leuchtkraft fehlt dem LG-Monitor. Spieler profitieren von der leicht erhöhten Bildwiederholrate. Besitzer von AMD-Grafikchips können außerdem FreeSync nutzen, um den Bildlauf zu optimieren. Die restliche Ausstattung fällt spartanisch aus: Nur zwei mal HDMI als Anschlussoptionen, kein Lautsprecher und ein starrer Standfuß ohne Höhenverstellbarkeit.

von Gregor L.

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LG 34WL500-W

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 105 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

30 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 2560 x 1080 (21:9)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 75 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 30 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2 x HDMI
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 82,5 cm
Tiefe 20,9 cm
Höhe 48,7 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 21:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 34WL500-B

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf