Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.10.2020

Mee­ting-​Grund­lage mit ein­fa­cher Bedie­nung, auch außer­halb von MS Teams

Effizientes Konferenztool. Einfach zu bedienendes Konferenzsystem mit nahtloser Integration in Microsoft Teams und Kompatibilität mit anderen UC-Anwendungen. Bietet Plug & Play und Bluetooth-Verbindung, jedoch können die berührungsempfindlichen Bedienknöpfe verwirren.

Stärken

Schwächen

Jabra Speak 750 (MS Teams) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Die Sensortasten auf einem Ring aus glänzendem Plastik sehen schnell von Fingerabdrücken verschmiert aus; das Gehäuse wirkt knarzig. ... Sprache und Musik klingen etwas dünn, aber sehr gut verständlich. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jabra Speak 750 (MS Teams)

zu Jabra Speak 750 (MS Teams)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (137) zu Jabra Speak 750 (MS Teams)

4,6 Sterne

137 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
111 (81%)
4 Sterne
15 (11%)
3 Sterne
6 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (4%)

4,6 Sterne

135 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mee­ting-​Grund­lage mit ein­fa­cher Bedie­nung, auch außer­halb von MS Teams

Stärken

Schwächen

Das Jabra Speak 750 (MS Teams) ist ein recht simples Konferenzsystem, das sich lediglich um die Audioübertragung kümmert und keine Kamera besitzt. In der Microsoft-Teams-Variante kommt das Speak 750 mit einem Teams-Knopf samt dazugehöriger LED. Diese gibt Auskunft über eingehende und verpasste Nachrichten oder Anrufe. Bei einem Tastendruck können Sie beispielsweise direkt an einem Meeting teilnehmen. Sie nutzen ein anderes Konferenztool als Teams? Kein Problem, denn der Lautsprecher kann nicht nur mit Teams betrieben werden, sondern ist generell für UC-Anwendungen zertifiziert. Das Modell unterstützt einfaches Plug & Play, einstecken und direkt loslegen. Neben der USB-Verbindung können Sie das Gerät auch per Bluetooth mit Notebook oder dem Smartphone koppeln. Die Bedienknöpfe an der Oberseite bestehen aus berührungsempfindlichen Druckflächen. Das führt im Alltag hin und wieder zu Verwirrungen, da die Flächen kein spürbares Feedback beim Betätigen geben. Der Akku hält locker 10 Stunden durch, dann muss er über USB aufgeladen werden.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Freisprechanlagen

Datenblatt zu Jabra Speak 750 (MS Teams)

Typ Konferenz-Freisprecheinrichtung
Bluetooth-Profile
  • A2DP
  • AVRCP
Ausstattung
  • Lautstärkeregler
  • Multipoint-Verbindungen
Gesprächszeit 11 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 7700-309

Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Speak 750 (MS Teams) können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf