Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 20.03.2019

Sehr viel­sei­ti­ger Trail­run­ning­schuh

Passt der Roclite G 275 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Inov-8 Laufschuh, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Inov-8 Roclite G 275 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    58 Produkte im Test

    „... glänzt durch Robustheit, Atmungsaktivität, sehr guten Grip und ein gutes Laufgefühl. Er überzeugt mit einer exzellenten Passform und eignet sich für technische Trails im steinigen oder matschigen Gelände genauso wie für lange Kilometer auf der Waldautobahn. Durch die breite Zehenbox und das flexible Obermaterial fühlt sich der Fuß auch nach mehreren Stunden auf richtig langen Touren pudelwohl.“

  • ohne Endnote

    38 Produkte im Test

    „Überzeugender Allrounder, bei dem Obermatiarial und Dämpfung aber nicht das herausragende Niveau der Außensohle halten.“

    • Erschienen: 14.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Trailrunner haben in dem Schuh mit G-Grip-Sohlen einen schnellen Abdruck auf verschiedensten Untergründen. ... Mit seiner Sohlendämpfung, die Erschütterungen abfängt und Energie für einen dynamischen Lauf zurückgibt, eignet sich der Roclite gut für anspruchsvolle Trainingsläufe und Wettkämpfe im Gelände.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Inov-8 Roclite G 275

Kundenmeinungen (87) zu Inov-8 Roclite G 275

4,5 Sterne

87 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
62 (71%)
4 Sterne
15 (17%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
3 (3%)

4,5 Sterne

87 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr viel­sei­ti­ger Trail­run­ning­schuh

Stärken

Schwächen

Beim Roclite 275 von Inov-8 handelt es sich um einen Trailrunningschuh, der mit hoher Langlebigkeit und einem breit gefächerten Einsatzbereich punktet. Er kann vom Parkweg bis zum fortgeschrittenen Trail in unwegsamen Alpinregionen getragen werden. Laut Experten und Kunden bietet die mit Graphen verstärkte G-Grip-Außensohle sichere Traktion auf unterschiedlichsten Böden – auch auf matschigem Untergrund. So können Sie auch bei schlechten Witterungsverhältnissen problemlos Ihre Runden drehen. Im Vergleich zum Vorgänger, dem ROCLite 305, finden die Läuferinnen und Läufer das aktuelle Modell weitaus flexibler. Auch bei längeren Trainingsläufen genießen Sie noch ein angenehmes Tragegefühl in dem Schuh. Er ist sogar für Ultra-Distanzen geeignet.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Inov-8 Roclite G 275

Allgemeine Daten
Typ Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Obermaterial Mesh
Sprengung 8 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 275 g
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Inov-8 Roclite G 275 können Sie direkt beim Hersteller unter inov-8.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf