Gut

1,9

Sehr gut (1,0)

Befriedigend (2,7)
Fazit unserer Redaktion 14.06.2018

Aus­dau­ern­der und effi­zi­en­ter Sau­gro­bo­ter

Verbesserte Reinigungsleistung. Hervorragende Reinigungsleistung, ideal für Tierhaare und eine lange Akkulaufzeit - das neueste Modell der A-Serie punktet in allen Bereichen, hat jedoch einen höheren Preis.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

ILIFE A8 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.06.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Stärken: edles Design; reinigt zügig und effizient dank Kamera-Navigation; Gummibürste nimmt Tierhaare sehr gut auf; lange Akkulaufzeit (ca. 2 Stunden); umfährt Möbel sehr genau; Seitenbürsten reinigen gut in den Ecken und an Rändern; flacher Korpus passt unter viele Möbel.
    Schwächen: Lieferumfang könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ILIFE A8

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ZACO Saugroboter V5x Saug- und Wischroboter, 22 W, SmartHome fähig,
  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (78) zu ILIFE A8

3,3 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (36%)
4 Sterne
12 (15%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
17 (22%)
1 Stern
12 (15%)

3,3 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­dau­ern­der und effi­zi­en­ter Sau­gro­bo­ter

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der A8 ist das neueste Saugroboter-Modell der A-Serie von ILIFE und übernimmt die Stärken der Vorgänger - und verbessert sich sogar an einigen Stellen. So ist die Reinigungsleistung wieder einwandfrei. Selbst Ecken werden dank der Seitenbürsten nicht ausgelassen. Laut ILIFE eignet sich der Sauger auch bestens für Tierhaare. Die Akkulaufzeit ist darüber hinaus mit etwa zwei Stunden recht lang. Selbst wenn dem A8 mal während des Reinigungsvorgangs die Puste ausgehen sollte, fährt er selbstständig zur Ladestation und merkt sich, wo er aufgehört hat. Die Modernität schlägt sich allerdings aber auch auf den Preis nieder. Mit etwa 400 Euro muss man beim Kauf rechnen.

von Tim

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu ILIFE A8

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 7,2 cm
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera vorhanden
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte fehlt
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Produktinformationen: Seit dem 01.07.2019 vertreibt Robovox die Saug- und Saugwischroboter der Marke ILIFE unter der neuen Marke ZACO. Einige ZACO-Modelle tragen immer noch die bisherige Produktbezeichnung und sind mit den gleichnamigen ILIFE-Modellen technisch und optisch identisch. Andere Modelle wurden nicht in das ZACO-Produktsortiment übernommen. Des Weiteren gibt ganz neue Modelle von ZACO.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf