Befriedigend

2,9

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,9)

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tig und sehr gut aus­ge­stat­tet

Hammer hat mit dem Cavero XTR einen Crosstrainer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Sortiment. So ist das Gerät zum Beispiel bei Amazon für günstige 365 Euro zu bekommen.

Der Hammer Cavero XTR hat eine 17 Kilogramm schwere Schwungmasse. Das liegt zwar etwas unter dem empfohlenen Wert, ist aber für ein Gerät dieser Preisklasse sehr gut. Der Schwierigkeitsgrad beim Training kann in acht Stufen reguliert werden, was für Anfänger ausreichend ist. Die Einstellungen erfolgen bequem computergesteuert. Abwechslung ins Training bringen zudem die verschiedenen Programme. Insgesamt 12 sind vorhanden, bei einigen können individuelle Zielvorgaben definiert werden. Zum Beispiel eine Pulsobergrenze, die während des Trainings nicht überschritten werden soll. Gemessen wird der Puls über Handsensoren, präziser ist die Messung mit einem Brustgurt, der aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Nach dem Training ermittelt der Computer eine Fitnessnote. Außerdem kann sich der Nutzer seinen Körperfettanteil berechnen lassen.

Der Hammer Cavero XTR kann von verschiedenen Personen genutzt werden. Hierfür gibt es insgesamt fünf Profile auf dem Computer. Außerdem sind die Trittplatten verstellbar, sodass sie an die Körpergröße angepasst werden können.

von Judith-H.

Kundenmeinungen (26) zu Hammer Crosstrainer Cavero XTR

3,1 Sterne

26 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (19%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
8 (31%)
2 Sterne
5 (19%)
1 Stern
4 (15%)

3,1 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von wuppertal1983

    Mehr schlecht als Recht

    • Vorteile: günstig
    • Nachteile: schlechte Verarbeitung, instabil, kostenpflichtige Hotline, Lager im Schwungrad nach kurzer Zeit defekt
    • Geeignet für: Training
    • Ich bin: Hobbysportler
    Habe den Crosstrainer Mitte 2010 geholt. da ich nicht soviel Geld dafür ausgeben wollte habe ich mich für diesen Crosstrainer entschieden. Der Crosstrainer war bis Januar 2013 6x Kaputt gegangen . ( Heißt ich musste immer wieder Ersatzteile bestellen) da die Schweißnähte nicht hielten und alle 4-5 Monate etwas gebrochen war.
    Dann Januar ging er wieder kaputt. Leider an einer stelle wo ich nix machen konnte. Das hintere Rad hat sich fest gefressen und man konnte nicht mehr trainieren. Habe dann die Firma Hammer angerufen , die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen.Hat mir nur gesagt das es eine Rufnummer gibt die ich anrufen könnte um dann einen Techniker nach Hause geschickt zu bekommen, nur es kostet halt Geld.
    Habe dann dort Anfgerufen und mir wurde gesagt dass die Reperatur um die 260 euro kosten würde. Das habe ich nicht eingesehen weil ich gerademal 350 für diesen crosstrainer bezahlt habe.
    Der ging also auf die Spermüll.
    Habe mir jetzt für 900 euro einen Cardiostrong EX 40 geholt. Kann nur sagen da hat man wirklich was gutes bekommen für sein Geld. Also Fazit . Ich Emphele diesen Crosstrainer nicht weiter, da man immer wieder Probleme hat damit. Man lese sich einfach nur die anderen Meinungen durch.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Crosstrainer

Datenblatt zu Hammer Crosstrainer Cavero XTR

Typ Crosstrainer
Schwungmasse 17 kg
Zulässiges Körpergewicht 130 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf