Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 10.09.2019

Smart­phone-​Anbin­dung: Gleich­zei­tig größte Stärke und Schwä­che

Passt das GX (Modell 2019) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Gocycle E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Gocycle GX (Modell 2019) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.09.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    39 von 50 Punkten

    „Plus: Top-Design; einfaches und schnelles Falten; an Fahrergröße anpassbar.
    Minus: lauter Motor; Lichtsystem nur als Zubehör.“

    • Erschienen: 01.08.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Unter dem Strich ist das Gocycle GX ein ziemlich schönes und praktisches Fahrrad. Das E-Klapprad fährt wie ein großes, wirkt stabil und hochwertig und ist doch ziemlich klein zu verstauen, egal ob in der Bahn, im Büro oder im Kofferraum. Der Motor ist ausreichend stark und das gesamte Rad wirkt durchdacht. Ihr solltet, vor allem angesichts des Preises, aber vor dem Kauf dringend ausprobieren, ob die Sitzposition für Eure Körpergröße passt – und natürlich genug Geld zusammenkratzen, denn besonders günstig ist das Gocycle GX nicht.“

  • „empfehlenswert“ (292 von 400 Punkten)

    Platz 2 von 6

    „Design und Lackierung sorgen beim Gocyble GX für neugierige Blicke. Das hochwertige Briten-Bike glänzt mit simplem Faltvorgang und cleveren Details. Smart auch die App mit allen Infos und selbst definierbaren Fahrmodi. Leider lassen sich beim Fahren die Modi nicht immer spontan wechseln. Die rau klingende Motor-Getriebe-Einheit passt nicht zum wertigen Gesamteindruck. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gocycle GX (Modell 2019)

Einschätzung unserer Redaktion

Smart­phone-​Anbin­dung: Gleich­zei­tig größte Stärke und Schwä­che

Stärken

Schwächen

Mehr als 3.000 Euro will Gocycle für das GX, dafür schöpft es beim Design und bei der Technik aus den Vollen. Augenfälligstes Merkmal ist die einseitige Montage von Vorder- und Hinterrad, wobei sich Kettenkasten und Kettenstrebe zu einer massiven Einheit verbinden. Das Design spart nicht nur Gewicht, sondern bietet auch einen ganz praktischen Vorteil: Ausbauen müssen Sie die Laufräder bei Reifenpannen nicht. Auch in vielen anderen technischen Details gibt sich das Gocycle smart. Der 25-mm-Hinterbaudämpfer (mit Sperre) bringt Extrakomfort auf die Strecke und der Frontmotor steuert dem bei dieser Antriebsart so gefürchteten Durchdrehen des Reifens per Traktionskontrolle entgegen. Ein teures, wasserdichtes Display spart sich der Hersteller, gesteuert wird der Antrieb über das Smartphone. Leider können die Modi nur über die App angewählt werden, und nicht etwa vom Lenker aus – in der Fahrpraxis wohl die größte Schwäche. Dafür sieht das Antriebssystem neben verschiedenen vorgegebenen Unterstützungsmodi auch individuell programmierbare Stufen vor. Wie viel Kraft der Motor auf den einzelnen Stufen hinzugibt, hängt vom Pedaltritt ab. Je kräftiger Sie treten, umso stärker zieht er. Im On-Demand-Modus lässt sich der Motor per Boost-Knopf spontan dazuschalten. Akku leer? Kein Problem, denken die Tester von AutoBILD, die das Gocycle auch ohne Unterstützung gut vorangebracht haben wollen. Beim Laden ist Geduld gefragt. Sieben Stunden dauert es mit Standard-Ladegerät nämlich, bis der 300 Wh große Energiespeicher voll ist. Mit einem optional erhältlichen Schnelladegerät verkürzen Sie auf vier. Die Faltmaße decken sich mit dem Marktdurchschnitt, in diesem Punkt bietet Ihnen das GX keine besonderen Vorteile.

von Daniel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Gocycle GX (Modell 2019)

Basismerkmale
Typ E-Klapprad
Gewicht 17,8 kg
Gewichtslimit 100 kg
Modelljahr 2019
Herstellerpreis 3199 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung vorhanden
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Bereifung Gocycle Allwetter
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 3
Schaltwerk Shimano Nexus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Frontnabenmotor
Motorfabrikat Gocycle
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 300 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Einheitsgröße

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf