Sehr gut

1,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 17.05.2019

Von unter­wegs aus schon­mal das Wohn­zim­mer vor­hei­zen

Passt das heating pack zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Gigaset Smart Home (Haussteuerung), basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Gigaset heating pack im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.06.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Pros: Einfache Installation, mit anderen Gigaset-Sensoren kompatibel.
    Cons: Bei erstmaliger Verbindung muss sich das Thermostat in der Nähe der Basisstation befinden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gigaset heating pack

Kundenmeinung (1) zu Gigaset heating pack

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Hintz

    Super Umsetzung

    • Vorteile: steuert die Heizung zentral, unterstützt gängige Sprachassistenten, inkl. Report-Tools, modernes Design, App ist mit kompatibel Android, Google, Apple
    • Geeignet für: Wohnung, Haus
    Ich werde jetzt mal richtig smart durchstarten :-)
    Und wenn ich daran denke, dass wir mit einer optimierten Heizungssteuerung bares
    Geld sparen können bin ich natürlich dabei.
    Gigaset bietet seit 2018 ein tolles Einsteigerset in Sachen Smarte Heizungssteuerung
    an, dieses durften wir nun 4 Wochen ausgiebig testen.
    Hier mal unseren interessanten Bericht an euch.
    Generell wissen wir ist das Thema ist ja auch nicht so neu, denn vor einigen Jahren
    kamen batteriebetriebene Thermostate in Mode.
    Diese haben wir auch teilweise im Einsatz. Mit diesen konnten wir Wunschgemäß die
    „Ab“ und „An“ Temperatur eintragen.
    Der eingebaute Prozessor drehte dann zur gegebenen Zeit den Stößel auf und zu und
    stimmte gleichzeitig die
    Raumtemperatur damit ab.
    Lieferumfang
     Gigaset heating pack
     3 Thermostate
     1 Basisstation

    Unser Test
    Nach dem Auspacken waren wir äußerst angetan vom wirklich großartigen Design,
    einfach ein sehr stilvolles/hochwertiger Thermostat.

    Bevor die Montage startet mussten wir in die Thermostate
    1. die Batterien einlegen
    2. mit der Basisstation koppeln
    3. Thermostate mit der Gigaset App verbinden.

    Dies ging relativ flott. Allerdings mussten die drei Thermostate noch upgedatet
    werden, welches je ca. 15 Minuten dauerte. Sobald künftig ein Update vorhanden ist,
    erhält man eine Push Nachricht.
    Die Montage dagegen war sehr einfach und erforderte nur eine geringe Zeit. Als
    Werkzeug empfehlen wir die Hand oder eine einfache Rohrzange. Das im Heizkörper
    eingebaute Ventil bleibt erhalten, sodass man die Heizung weder abschalten noch
    einen Wasserschaden befürchten muss. Dank
    des mitgelieferten Adapters gab es für unseren Heizkörper kein Problem.

    Die Steuerung
    Durch die wirklich einfache Installation waren wir sehr verwöhnt, wiedererwartend
    zog sich das Thema zum Glück durch und die einfache
    App Steuerung war dabei intuitiv und selbsterklärend. Für die Steuerung mit der App
    wird die Basis Einheit benötigt. Der Vorteil dabei ist, dass die Steuerung
    und Programmierung direkt über die App im lokalen Netz erfolgt.

    Selbst sogar über Alexa App könnte man die Geräte Steuern. Hierzu sicherlich im
    nächsten Test zum L800HX Speaker mehr.
    Alle Geräte/Thermostate sind miteinander Vernetzbar.
    Nun ist es morgens 6 Uhr schön warm im Badezimmer und zu Abend im
    Schlafzimmer eher kühl. Und vormittags, wenn wir alle Arbeiten bzw.
    in der Kita sind wird ab 12 Uhr die Heizung maschinell angetrickert und ab 13 Uhr ist
    alles wie gewünscht warm. Natürlich
    ist dank der App auch ein früheres Nachhause kommen in das Warme Wohnzimmer
    möglich. Einfach spontan App starten und unabhängig
    vom Aufenthaltsort die gewünschten Zimmer ansteuern und heizen.

    Die Smarten Heizkörper sind vor allem für all jene praktisch die öfters genervt sind
    vom hoch und runterdrehen
    der manuellen Thermostate oder es auch gerne mal vergessen die Räume rechtzeitig
    zu heizen. Fahren wir in den Urlaub, kann es künftig nicht mehr passieren, dass wir
    versehentlich die Heizung laufen lassen. Auch wenn wir vergessen, den
    Urlaubsmodus zu aktivieren, kann das WLAN-Thermostat von überall aus
    heruntergeschaltet werden.
    Mit Kindern ist dies sehr wichtig, dass ein gewissen Raumklima herrscht. Somit ein
    klarer Vorteil mit diesem System für uns.
    Das Gigaset Smart System hat den Vorteil, dass nicht nur ein System verfügbar ist,
    nein Mittlerweile hat Gigaset auch Alarmanlagen
    und eine Sprachsteuerung welche optimal mit einander arbeiten können. Dank der
    Elements base verbindet man die Systeme miteinander
    und man kann über die Gigaset App jederzeit und von überall wie in unserem Fall die
    Heizkörper Thermostate ansteuern. Ein geschlossenes System bietet hochgradige
    Vorteile. So kann man z.B. verschiedene Szenen wie Urlaub über alle Systeme
    miteinander verbinden.
    Die beste Kombination wäre noch die Kommunikation über das Alarmsystem,
    welches laut Hersteller sogar z.B. ein Stoßlüften erkennt und automatisch
    die Heizung herunter steuern würde.
    So können wir künftig bevor wir zu Hause sind die Heizkörper erwärmen lassen.
    Natürlich bietet das smarte Thermostat auch weiterhin
    die Möglichkeit Voreinstellungen festzulegen, sprich wann soll geheizt werden und
    wann nicht.
    Vorteile
     steuert die Heizung zentral
     unterstützt gängige Sprachassistenten
     inkl. Report-Tools
     modernes Design
     App ist mit kompatibel Android, Google, Apple
    Wir finden die Kombination aus den bisherigen Systemen bietet dem Endanwender
    einen super Mehrwert und die Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt.
    Weiter so Gigaset!!
    Und ganz Nebenbei für alle die Info:
    Es gibt eine Staatliche Bezuschussung für Smart-Home-Aufrüstung sprich wer seine
    Haustechnik vernetzen will, darf beim Staat finanzielle Hilfe beantragen hier werden
    z.B. bei der KfW für „Altersgerechtes Umbauen“ die automatische Steuerung von
    Heizung gefördert.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Von unter­wegs aus schon­mal das Wohn­zim­mer vor­hei­zen

Stärken

Schwächen

Mit dem heating pack bietet Gigaset nun auch eine umfassende Lösung für die Steuerung des heimischen Raumklimas an. Zwar ist das Starterset mit rund 150 Euro ausgesprochen teuer, dafür hat dann Gigaset aber auch schon drei Thermostate beigelegt. Sie können mit dem System das Raumklima aus der Entfernung steuern, auch via App von unterwegs. Dabei ist es möglich, spezifische Temperaturkurven über die Woche festzulegen und das System interaktiv auf äußere Einflüsse wie etwa geöffnete Fenster reagieren zu lassen. Dazu benötigen Sie dann allerdings noch die entsprechenden Fenstersensoren, welche diese Information wiederum an die Basisstation senden. Problematisch ist am Gigaset-System allenfalls ein vergleichsweise hoher Strombedarf, Sie benötigen je Thermostat gleich drei AAA-Batterien.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smart Home (Haussteuerungen)

Datenblatt zu Gigaset heating pack

Typ Komplettsystem
Komponenten
  • Zentrale
  • Heizkörper-Thermostat
Einsatzgebiet Raumklima
Sprachsteuerung fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Gigaset heating pack können Sie direkt beim Hersteller unter gigaset.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf