ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.01.2021

Lau­ter Gar­ten­hel­fer mit Män­geln in der Hand­ha­bung

Passt der PowerMax 1800/42 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Gardena Rasenmäher, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Gardena PowerMax 1800/42

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gardena PowerMax 1800/42 Elektrorasenmäher: Rasenmäher bis 800 m²,
  • Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42
  • GARDENA Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42, Türkis:Dunkelgrau:Schwarz
  • Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42 42 cm Schnittbreite Rasenmäher
  • Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42 42 cm Schnittbreite
  • GARDENA PowerMax 1800/42 Elektro Rasenmäher Mulchfunktion 1800W Schnittbreite
  • GARDENA Elektrorasenmäher PowerMax 1800/42 - Elektro-Rasenmäher -
  • E-Rasenmäher PowerMax 1800/42 schwarz/türkis, 1.800 Watt Leistung:
  • GARDENA Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42 05042-20
  • GARDENA Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (125) zu Gardena PowerMax 1800/42

3,7 Sterne

125 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
58 (46%)
4 Sterne
22 (18%)
3 Sterne
16 (13%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
21 (17%)

3,7 Sterne

123 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Aufwind

    Minderwertiger Rasenmäher

    • Nachteile: es landet viel Gras nicht im Fangkorb, Bedienung umständlich
    • Geeignet für: mittelgroße Flächen
    Der Elektrorasenmäher PowerMax 1800/42 von Gardena lässt leider die bewährte Gardena-Qualität vermissen. Es ist sehr schwierig, den Holm in die Holmaufnahmen zu stecken und die Löcher am Holm an den Löchern der Holmaufnahmen auszurichten. Ebenso schwierig ist es, den zusammen gebauten Grasfangkorb ordnungsgemäß einzusetzen. Die einzelnen Teile passen nicht passgenau zusammen. Beim Mähen wird man über die Löcher im Grasfangkorb ständig mit Rasenfilz bestäubt. Da ich bei Gardena bisher nur hochwertige Geräte gekauft habe, bin ich über die Qualität des neuen Geräts sehr enttäuscht.
    Antworten
  • von Max 42

    Gardena PowerMax 1800/42 Enttäuschung

    • Vorteile: einstellbare Schnittlänge, einfaches Ziehen und Schieben, ergonomische Griffe, Fangsack leicht zu entleeren
    • Nachteile: Haltbarkeit nur 2 Jahre, für den gewerblichen Einsatz nicht geeignet, billige Verarbeitung
    • Geeignet für: mittelgroße Flächen
    Leider bin ich Enttäuscht, der Geräuschpegel ist sehr hoch 94dB ( Werbung 84dB). Meine Frau hat sich gleich beschwert, wie laut der Mäher denn sei und die Nachbarn haben alle den Hals über den Zaun gestreckt. ???????......
    Das Schnittbild ist sehr unregelmäßig. Das Messer hat an der Gtr.Welle keinen Mitnehmer, bei großem Widerstand rutscht das Messer auf der Stirnseite der Welle. Das Händling am Rasenmäher gut.
    Ich würde ihn nicht noch einmal kaufen und glaube auch nicht, dass er lange halten wird.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Lau­ter Gar­ten­hel­fer mit Män­geln in der Hand­ha­bung

Stärken

Schwächen

Der Gardena PowerMax 1800/42 ist ein kabelgebundener Rasenmäher, der leider die bewährte Gardena-Qualität vermissen lässt. Der Mäher hat einen teleskopierbaren Griff. Dieser lässt sich mit einigen Handgriffen auf die gewünschte Körpergröße einstellen. Laut Kundenmeinungen müssen Sie allerdings damit rechnen, dass der Griff während der Arbeit wieder zusammenrutscht. Obwohl Elektrogeräte im Vergleich zu Benzinern eigentlich leise sind, bemängeln Kunden, dass dieser Motor insgesamt sehr laut sei. Zum Start ist es nötig, den Startknopf zu drücken und gleichzeitig den orangefarbenen Hebel anzuziehen. Für Personen mit kleinen Händen stellt dies ein Problem dar, da sie nur mit Mühe beides gleichzeitig tun können. Wenn Sie einen qualitativ hochwertigen Elektro-Rasenmäher suchen, sollten Sie sich lieber den Wolf-Garten A 370 E anschauen. Dieser überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Rasenmäher

Datenblatt zu Gardena PowerMax 1800/42

Mähen
Max. Flächenempfehlung 800 m²
Schnittbreite 42 cm
Min. Schnitthöhe 20 mm
Max. Schnitthöhe 60 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Einstellbare Höhenstufen 5
Fangkorbvolumen 45 l
Schalldruckpegel 84 dB(A)
Antrieb
Antriebsart Elektro
Leistung 1,8 kW
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Systemakku k.A.
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion k.A.
Besondere Funktionen
Seitenauswurf k.A.
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm vorhanden
Komfortausstattung
Radantrieb k.A.
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff k.A.
Reinigungssystem k.A.
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 14,3 kg
Weitere Daten
Fangbox vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5042-20

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf