Gut

1,9

Gut (2,1)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 31.10.2020

Wischt und saugt in einem Arbeits­gang

Passt der Deebot Ozmo 920 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Ecovacs Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ecovacs Deebot Ozmo 920 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    Stärken: preiswert; kann saugen und wischen; navigiert hervorragend, kaum Kollisionen; flache Bauweise.
    Schwächen: Staubbehälter etwas klein; mäßiges Saugergebnis, Ecken nur nachlässig gereinigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ecovacs Deebot Ozmo 920

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (4.477) zu Ecovacs Deebot Ozmo 920

4,3 Sterne

4.477 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2840 (63%)
4 Sterne
797 (18%)
3 Sterne
354 (8%)
2 Sterne
132 (3%)
1 Stern
354 (8%)

4,3 Sterne

4.474 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wischt und saugt in einem Arbeits­gang

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Haushaltsroboter von Ecovacs saugt Ihre Hartböden und wischt sie im gleichen Arbeitsgang nach. Mit einer Bauhöhe von 9,3 Zentimeter sorgt der Saugroboter auch unter den meisten Möbelstücken für saubere Verhältnisse. Das Reinigungsgerät von Ecovacs ist mit einer modernen Laser-Navigation ausgestattet. Nachdem eine Karte der zu reinigenden Fläche erstellt wurde, können Sie virtuelle Grenzen festlegen, die der Sauger nicht überfahren darf.

Steuern können Sie den Roboter über Ihr Smartphone via App. Wenn Sie ein Fan sprachgesteuerter Haushaltstechnik sind, können Sie zur Steuerung auch Alexa verwenden. Die Betriebszeit pro Akkuladung bewegt sich mit 110 Minuten nicht im Spitzenbereich. Neigt sich die Kapazität des Akkus dem Ende entgegen, fährt der Deebot seine Basisstation selbstständig zum Wiederaufladen an.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Ecovacs Deebot Ozmo 920

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Lautstärke 66 dB
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,43 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 110 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Deebot Ozmo 920 können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf