Gut

2,2

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.12.2017

Scharfe UHD-​Videos und umfang­rei­ches Zube­hör

Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hervorragende 4K-Aufnahmequalität und umfangreiches Zubehör zu einem attraktiven Preis. Trotz kurzer Akkulaufzeit übertrifft es Alternativen in Qualität und Leistung.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt GoXtreme Black Hawk 4K+

Easypix Goxtreme BlackHawk 4K im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Fazit: Wer auf Sprachsteuerung und Bildstabilisierung verzichten kann, sollte einen Blick auf die GoXtreme werfen. Das Preis-Leistungsverhältnis der Action-Cam ist gelungen.“

  • „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 3

    „Plus: 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde zu einem guten Preis; Große Auswahl an mitgeliefertem Zubehör.
    Minus: Erschütterungen stören die Aufnahmen; Akkulaufzeit könnte besser sein.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    12 Produkte im Test

    „Verwackelt kaum. Gute Videos, im Sehtest sehr gut. Verwacklungsschutz tipptopp. Probleme bei wenig Licht und Gegenlicht. Tadellose Unterwasserbilder. Gute Fotos. Ton lässt zu wünschen übrig. Viel Zubehör dabei. Akku gibt schon nach 53 Minuten auf.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Plus: Die Kamera kommt mit umfangreichem Zubehörpaket inklusive Fahrrad- und Helmhalterungen sowie Schutzgehäuse.
    Minus: Es werden nur MicroSD-Karten bis 64 Gigabyte unterstützt. Die Videoaufnahme wird nach 25 Minuten automatisch beendet.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Die Black Hawk 4k ist der Beweis, dass auch kleine Firmen gute Kameras bauen können. Auch wenn es bei der Premiumkamera von GoXtreme noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt. Das gilt allerdings nicht für die Bildqualität. Die Bilder kommen in Top-Qualität auf den Bildschirm, wobei man auch kaum Abstriche bei der Bildstabilität machen muss. Gesteuert wird die Black Hawk über vier Knöpfe ...“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Bildstabilität und Schärfe in 4K und Full HD, Preis/Leistung, Zubehör.
    Minus: Menüführung, Kontraste, Akku-Leistung.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Die Bilder kommen in Top-Qualität auf den Bildschirm, wobei man auch kaum Abstriche bei der Bildstabilität machen muss. Gesteuert wird die Black Hawk über vier Knöpfe, die nur mit größerem Krafteinsatz gedrückt werden können. ... Für die Kamera kann eine eigene App installiert werden, mit der man sein Smartphone als Fernbedienung nutzen kann. Für Leute mit schwächeren Fingern ist das eine absolute Erleichterung.“

  • „gut“ (2,20)

    4 Produkte im Test

    Pro: großes Zubehörpaket; gute Bilder.
    Contra: umständliche Steuerung; altmodisches Menü; sehr kurze Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Preistipp“

    Platz 4 von 7

    „... mit 4K-Auflösung in 30 fps eine ordentliche Qualität. Das konnten wir in unserem Test bestätigen. Das hochauflösende Video macht einen sehr guten Eindruck. Videos in 1080p/120fps wirken hingegen längst nicht ganz so detailreich. Das rückseitige Display liefert eine detaillierte Übersicht auf das Kamerabild sowie aktuelle Einstellungen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Easypix Goxtreme BlackHawk 4K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Easypix GoXtreme Black Hawk+ (60p, 4K, WLAN), Action Cam, Schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Scharfe UHD-​Videos und umfang­rei­ches Zube­hör

Stärken

Schwächen

Wie lässt sich das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilen?

Sowohl Nutzer als auch Fachzeitschriften sind begeistert was die Kamera für einen Preis von 249,90 Euro (UVP) alles leistet. Dabei zeigen sie sich besonders von der sauberen 4K-Aufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde beeindruckt. Zusätzlich punktet Easypix mit umfangreichem Zubehör und einem WLAN-Modul zum kabellosen Verbinden der Action-Cam mit dem Smartphone. Viel besser geht es in diesem Preissegment nicht.

Wie lange hält der Akku?

Ein großer Kritikpunkt ist die Akkulaufzeit. Obwohl Easypix diese mit 90 Minuten angibt, machte der Akku im Test nach nicht mal einer Stunde schlapp. Gut wären etwa 70-90 Minuten. Wenn man das WLAN als den größten Stromfresser während der Aufnahme abschaltet und Videos beispielsweise in Full-HD statt 4K aufnimmt, lässt sich die Akkulaufzeit ein wenig verlängern.

Welche Alternativen gibt es?

Eine gute Alternative ist die Rollei 530. Sie nimmt ebenfalls 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde auf, ist allerdings nur bis 40 m wasserdicht. Der Akku der Rollei 530 hält überdies selbst mit ausgeschaltetem WLAN nur 40 Minuten durch. Der UVP des Herstellers beträgt 169,99 Euro. Der derzeitige Onlinepreis unterscheidet sich jedoch nur geringfügig von dem der GoXtreme BlackHawk 4K.

von Anica

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Action-Cams

Datenblatt zu Easypix Goxtreme BlackHawk 4K

Stammdaten
Foto-Auflösung 16 MP
Bildsensor CMOS
Sensor-Auflösung 12,4 MP
Bildwinkel 170°
Auflösung
8K k.A.
5,7K k.A.
4K (UHD) vorhanden
2,7K k.A.
Full-HD k.A.
Features
Display vorhanden
Touchscreen k.A.
Displaygröße 2"
Bildstabilisator Kein Bildstabilisator
Ausstattung WLAN
Funktionen
  • Zeitraffer
  • Zeitlupe
Outdooreigenschaften Wasserdichtes Gehäuse im Lieferumfang
Wasserdicht bis 60 m
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat
  • MP4
  • JPG
Speichermedien MicroSD
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 78 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf