Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 18.08.2017

Kraft­vol­ler Beu­tel­lo­ser, lässt sich jedoch auf­grund klei­ner Tas­ten schlecht bedie­nen

Hervorragende Saugleistung. Starker Staubsauger mit effektiver Parkettdüse und nützlichen Zusatzdüsen. Hoher Geräuschpegel und fehlende Saugkraftregulierung sind die Hauptnachteile.

Stärken

Schwächen

Dyson Big Ball Parquet im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (93,09%)

    Platz 4 von 13

    „Plus: Schlauchgriff-Gelenk, griffiger Fehlluftregler, Bestleistung auf Teppichböden, Düsenwechsel, Düsenadapter (Düsen anderer Dyson-Modelle), längste Fugendüse, längstes Teleskoprohr, beste Saugkraftkonstante.
    Minus: Verschließen des Staubbehälters, Saugkraftregulierung, hohe Leistungsaufnahme.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dyson Big Ball Parquet

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DYSON Bodenstaubsauger Cinetic Big Ball Absolute 2 Bodenstaubsauger, Beutellos,

Kundenmeinungen (5) zu Dyson Big Ball Parquet

4,6 Sterne

5 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (200%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­vol­ler Beu­tel­lo­ser, lässt sich jedoch auf­grund klei­ner Tas­ten schlecht bedie­nen

Stärken

Schwächen

Saugkraft

Hartböden & Parkett

Die Saugleistung des Big Ball Parquet auf Hartboden ist hervorragend. Fein- und Grobkörniges verschwinden zuverlässig im Saugrohr. Ganz selten schieben die Gummilippen der Bodendüse Schmutz vor sich her. Kleines Manko: Eine Saugkraftregulierung gibt es nicht, Du saugst demnach auch bei geringer Verschmutzung mit voller Energie.

Teppiche & Haare

Trotz schlechter Teppichreinigungsklasse D sind Fachpresse und Verbraucher von der Reinigungsleistung des Dyson auf Teppich begeistert. Nur wenige Partikel bleiben im ersten Durchlauf liegen. Für wirklich anstandslose Ergebnisse fehlt es dem Sauger an einer Turbo- oder Elektrodüse.

Ecken & Kanten

Die Parkettdüse ist merklich schmaler und wendiger als die Kombidüse und lässt, gepaart mit einer hohen Saugkraft, keine Schmutzränder zurück. Wer beim Saugen in jede Ecke und Nische gelangen möchte, sollte dafür daher zur Parkettdüse greifen.

Leistung

Stromverbrauch

Der jährliche Energieverbrauch des Big Ball Parket liegt mit 28 kWh lediglich im Marktmittelfeld. Dennoch gehört er zu den sparsamsten Dyson-Saugern. Noch mehr könntest Du mit einer Saugkraftregulierung, die die Motorleistung drosselt, sparen. Der Dyson besitzt lediglich einen Nebenluftregler.

Handhabung

Bedienkomfort (Netzsauger)

Sowohl Tasten als auch Schieberegler sind relativ klein und lassen sich dadurch nicht gut bedienen. Zudem nimmt der klobige Korpus viel Platz ein und läuft schlecht um Ecken. Das Teleskoprohr kann nur mithilfe beider Hände verlängert werden. Der Aktionsradius liegt mit fast 10 m im Durchschnitt.

Entleerung & Reinigung

Der Schmutzbehälter ist rasch geleert. Die Konstruktion des Behälters gibt hingegen Anlass für Ärger: Die Klappe des Behälters verschließt nicht ordentlich, sondern öffnet sich bisweilen während des Saugens und der Schmutz fällt heraus.

Lautstärke

Mit einer Lautstärke von 85 dB(A) überschreitet der Zyklonsauger die Akzeptanzgrenze. Selbst Personen, die sonst nicht sensibel auf Geräusche reagieren, werden ihn als sehr laut empfinden. Unter den Zyklonsaugern sind Leisetreter ohnehin nicht häufig anzutreffen. Mit 79 dB(A) stellt er Rowenta Compact Power Cyclonic RO 3731EA eine Alternative dar.

Ausstattung

Düsen

Für die Reinigung von Oberflächen und Polstern hat der Zyklonsauger etliche Zusatzdüsen im Gepäck. Auf Begeisterung stoßen bei Käufern insbesondere die lange Fugendüse, die in viele Ritzen passt, und die außerordentlich wendige Parkettdüse. Die umschaltbare Kombidüse hingegen ist recht klobig. Sie gelangt dadurch nicht in Ecken und unter Möbel.

von Isabelle

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Dyson Big Ball Parquet

Staubkapazität

1,8 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,8 Liter).

Lautstärke

85 dB

Der Staub­sau­ger ist sehr laut. Die durch­schnitt­li­che Laut­stärke aktu­el­ler Modelle liegt bei 77 dB.

Gewicht

7.500 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.130 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 800 W
Gewicht 7500 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 1,8 l
Aktionsradius 9,7 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse A
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 28 kWh
Lautstärke 85 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse A
Teppichreinigungsklasse D
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf