Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.03.2023

Betriebs­sys­tem macht den Unter­schied

Benutzerfreundlichkeit für Senioren. Ein Tablet für Senioren und Technikneulinge mit einfacher Bedienung, aber kleinem Speicherplatz und Akku. Hoher Preis wird durch Benutzerfreundlichkeit gerechtfertigt.

Stärken

Schwächen

Doro Tablet im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    25 Produkte im Test

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Display (20%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5).

    • Erschienen: 02.06.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test

    PC-Magazin-Check: „sehr gut“

    „Aus technischer Perspektive ist das Doro Tablet kein Überflieger, bei der Konkurrenz bekommt man ein ähnliches Ausstattungsniveau für 100 Euro weniger. Aber bei Doro stimmt eben das Drumherum, das für die angepeilte Zielgruppe wichtiger ist als die neuesten technischen Daten und Funktionen ...“

    • Erschienen: 05.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    connect-check: „sehr gut“

    „Plus: Bambus-Ständer mitgeliefert; Aluminium-Unibody mit sehr guter Verarbeitung; kontrastreiche Benutzeroberfläche, große Icons; Tutorials helfen bei Einrichtung und Bedienung; einfacher Kontakt zum Kundenservice und zu Helferline; Teamviewer vorinstalliert, um das Tablet in Fernsteuerung zu nehmen; lautstarker Stereosound.
    Minus: veralteter Prozessor; unterdurchschnittliches Kamerasystem; keine Angaben zu Software-Updates.“

    • Erschienen: 04.05.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (90%)

    Bildschirm: 4,4 von 5 Punkten;
    Bedienung: 4,6 von 5 Punkten;
    Akkulaufzeit: 3,8 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 5 von 5 Punkten;
    Ausstattung: 5 von 5 Punkten;
    Akustik: 4,8 von 5 Punkten;
    Haptik: 4,8 von 5 Punkten;
    Kamera: 3,2 von 5 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Doro Tablet

zu Doro Tablet

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Doro Tablet, 10,4-Zoll-Display, Full HD Touchscreen,
  • DORO Doro Tablet, 32 GB, 10,4 Zoll, Graphit
  • DORO Doro Tablet, 32 GB, 10,4 Zoll, Graphit
  • Doro Tablet EU (nur WLAN, 10.40", 32 GB, Graphit) (22590906)
  • DORO Doro Tablet, Tablet, 32 GB, 10,4 Zoll, Forest
  • Doro Tablet 32GB - Grey 8342
  • Doro 17060002453, 26,4 cm (10.4''), 1200 x 2000 Pixel, 32 GB, 4 GB, Android 12,
  • Doro Tablet 32GB/4GB RAM WiFi graphite
  • Doro - Tablet (4") (380700)
  • Doro Tablet, 10,4-Zoll-Display, Full HD Touchscreen,

Kundenmeinungen (13) zu Doro Tablet

3,7 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (46%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
3 (23%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (15%)

3,7 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Betriebs­sys­tem macht den Unter­schied

Stärken

Schwächen

Das Doro Tablet richtet sich direkt an Senioren, aber sicherlich auch an all jene, die die Technik zwar nutzen wollen, die Bedienung aber für zu unübersichtlich und umständlich erachten. Um dem zu entgegnen, wurde das Betriebssystem mit wenigen und größeren Symbolen versehen. Zudem ist beispielsweise die Software "Team Viewer" installiert, mit der auch Freunde und Bekannte aus der Ferne auf das Tablet zugreifen und Fehler beheben können. Es handelt sich dennoch um Android 12, weshalb sämtliche bekannte Apps und Funktionen genutzt werden können. Das Display ist vor allem im Innenbereich ausreichend hell erleuchtet. Die vier Lautsprecher dürften stets genug Lautstärke erreichen. Zudem handelt es sich beim Prozessor bereits um ein einfacheres Mittelklasse-Modell, das beim Surfen, Streamen oder Videochatten mehr als genug Rechenleistung bietet. Nur der Speicherplatz ist mit 32 Gigabyte unnötig klein gehalten. Und auch der Akku hätte etwas größer sein können, vor allem mit Blick auf den hohen Preis von über 300 Euro. Gerechtfertigt wird dieser nur durch die verbesserte Bedienbarkeit, da etwa ein nicht mehr ganz taufrisches Apple iPad (2020) kaum teurer zu haben ist. Das Lenovo Tab P11 ist sogar deutlich preiswerter.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Doro Tablet

Akkukapazität

6.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Speicherkapazität

32 GB

Der Spei­cher ist etwas knapp bemes­sen. Eine Spei­che­rer­wei­te­rung (falls mög­lich) ist rat­sam.

Gewicht

482 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,4"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicherkapazität 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Prozessortyp UNISOC T618
Akku
Akkukapazität 6000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 482 g
Breite 24,7 cm
Tiefe 0,8 cm
Höhe 15,6 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 380701

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf