Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.04.2022

Brüht mit fri­schen Boh­nen oder Pul­ver

Passt der ECAM 23.460 SB zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum De Longhi Kaffeevollautomat, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu De Longhi ECAM 23.460 SB

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu De Longhi ECAM 23.460 SB

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich De Longhis ECAM 23.460 SB in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeevollautomaten, wie Bedienung oder Kaffeequalität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bedienung

Kaffeequalität

Ausstattung

Lautstärke

Reinigung

Zuverlässigkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kaffeevollautomat punktet vor allem mit guter Kaffeequalität und einfacher Bedienung. Das Design ist ansprechend gestaltet und die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Allerdings gibt es Probleme bei der Bedienung bestimmter Funktionen sowie technische Mängel, was sich negativ auf die Zuverlässigkeit auswirkt. Der Preis-Leistungs-Aspekt könnte verbessert werden.

4,4 Sterne

315 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
218 (69%)
4 Sterne
50 (16%)
3 Sterne
19 (6%)
2 Sterne
9 (3%)
1 Stern
19 (6%)

4,4 Sterne

315 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Brüht mit fri­schen Boh­nen oder Pul­ver

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Kaffeevollautomat von De Longhi bereitet für Sie unterschiedliche Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zu. Die vorprogrammierten Einstellungen lassen sich über das Bedienelement mit Display individualisieren. Die Maschine ist mit einem 250 Gramm fassenden Bohnen-Depot ausgestattet. Wahlweise können Sie anstelle der frischen Bohnen auch bereits gemahlenes Kaffeepulver für die Zubereitung Ihres Kaffees nutzen. Pro Brühvorgang bereiten Sie eine oder zwei Tassen Ihres Lieblingsgetränkes gleichzeitig zu. Der Wassertank fasst 1,8 Liter Wasser, er lässt sich zum einfachen Befüllen entnehmen. Die Maschine ist mit einem Wasserfilter ausgestattet und führt selbstständig ein Reinigungsprogramm aus. Ein Entkalkungs-Programm rundet die Reinigungsfunktionen ab. Die Abtropfschale ist mit einem Füllstands-Indikator versehen und lässt sich zur einfachen Reinigung entnehmen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Kaffeevollautomaten

Datenblatt zu De Longhi ECAM 23.460 SB

Milchschaum
Milchsystem vorhanden
Automatischer Milchschaum vorhanden
Manuelle Dampfdüse k.A.
Ausstattung
Verstellbarer Auslauf vorhanden
Für hohe Gläser/Tassen geeignet vorhanden
Maximale Tassenhöhe 14,2 cm
Wasserfilter k.A.
Touchdisplay vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Benutzerprofile k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Einstellungen
Anzeige über Display vorhanden
Kaffeestärke vorhanden
Mahlgrade der Bohnen 13
Geeignet für Kaffeepulver vorhanden
Kaffeetemperatur k.A.
Cold Brew k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Tassenfüllmenge vorhanden
Reinigung
Selbstreinigung vorhanden
Entkalkung vorhanden
Milchreinigung k.A.
Herausnehmbare Brühgruppe vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters 1,8 l
Breite 43 cm
Höhe 34 cm
Tiefe 23,8 cm
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema De Longhi ECAM 23.460 SB können Sie direkt beim Hersteller unter delonghi.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf