Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.10.2021

Was­ser­dich­ter Trail­schuh mit viel Platz für die Zehen

Komfortabler Trail-Begleiter. Der Cascadia 16 GTX überzeugt mit verbesserter Schaumstoffmittelsohle, robustem Material und wasserdichter Gore Tex Membran. Ideal für lange Trails, allerdings für einige Nutzer etwas zu steif.

Stärken

Schwächen

Brooks Cascadia 16 GTX im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    „In der GTX-Variante mit wasserdichtem Obermaterial ist der Cascadia im Winter ein Allround-Künstler (298 Gramm). Im Wald, auf Trails im tiefen Schnee oder Matsch spielt er mit griffiger Sohle und hervorragender Stabilität seine Stärken aus. Die Schnürung sorgt für sehr sicheren Sitz. Die überarbeitete Rock-Shield-Platte bietet sehr gute Flexibilität.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brooks Cascadia 16 GTX

zu Brooks Cascadia 16 GTX

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (256) zu Brooks Cascadia 16 GTX

4,5 Sterne

256 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
186 (73%)
4 Sterne
33 (13%)
3 Sterne
18 (7%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
7 (3%)

4,5 Sterne

256 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Was­ser­dich­ter Trail­schuh mit viel Platz für die Zehen

Stärken

Schwächen

Im Vergleich zum Cascadia 15 GTX hat Brooks beim Cascadia 16 GTX ziemlich viel geändert. Neben dem etwas schnittigerem Äußeren kommt im Inneren jetzt die um zwei Millimeter dickere und weichere DNA LOFT V2-Schaumstoffmittelsohle zum Einsatz. Dadurch ist für ein angenehmes Tragegefühl und viel Stoßabsorption auf längeren Trails gesorgt. Robustes Material im Obermaterial und in der Zwischensohle sorgen für stabilisierenden Halt und Schutz vor Steinen, Wurzeln und Ähnlichem. Die Gore Tex Membran ist laut Testläufer:innen nicht nur wasserdicht, sie isoliert an kühleren Tage auch Wärme, bleibt dabei aber dennoch atmungsaktiv. So ist immer für ein angenehmes, trockenes Klima im Schuh gesorgt. In Rezensionen wird außerdem der großzügige Zehenbereich hervorgehoben, der besonders beim Bergablaufen seine Stärken ausspielt. Für einige Kund:innen ist der Schuh allerdings etwas zu steif. Er eignet sich vor allem für lange Distanzen in gemütlichem Tempo. Wenn Sie auf die wasserdichte GTX Membran verzichten können, kommt der Cascadia 16 für Sie in Frage.

von Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Brooks Cascadia 16 GTX

Allgemeine Daten
Typ Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Material Innenschuh Gore-Tex
Eigenschaften Wasserdicht
Sprengung 8 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 289 g
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf